Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.473 Themen, 80.553 Beiträge

Problem bei Nutzung von 2 Netzwerkkarten (Internet funkioniert n

Axelay / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo !


Habe folgendes Problem :


Ich habe in meinem PC 2 Netzwerkkarten eingebaut....


Karte 1 für Internet über LAN ( auf PC1)
Karte 2 für eine weitere Verbindung (zu PC 2)


Die IPs sehen wie folgt aus (Windows XP Pro.)


Karte 1 = IP 192.168.0.2
DNS 255.255.255.0
Gateway 192.168.0.1 (IP von PC1)
Bevorzugter DNS-Server 192.168.0.1


Karte 2 = IP 192.168.0.3
DNS 255.255.255.0
Gateway 192.168.0.4 (IP von PC2)
Bevorzugter DNS-Server 192.168.0.4


So bald beide Netzwerkkarten aktiviert sind, funktioniert mein Internet über LAN (über Karte1) nicht mehr. Ich habe zwar (sehr langsameren) Zugriff auf die Ordner von PC1, aber der Internet-Explorer findet keine Seite mehr. Der Zugriff auf PC2 funktionert einwandfrei. Deaktiviere ich wieder Karte 2, habe ich wieder vollen Internet-Anschluß.


Wo liegt das Problem ??? Ich habe es mal mit dem Netzwerk-Assistenten von WinXP probiert, er hat mir eine Netzwerkbrücke erstellt - es funktioniert jedoch trotzdem nicht.


Wie bekomme ich das hin ??


Gruß,


Oliver

bei Antwort benachrichtigen
Mr3o3 Axelay „Problem bei Nutzung von 2 Netzwerkkarten (Internet funkioniert n“
Optionen

Also von jedem PC fährst du einmal in den hub/switch/router. Dafür wird ein nicht gekreuztes netzwerkkabel benötigt. Die Kabel welche Du im Moment verwendest sind gekreuzt. Damit hättest Du dann ein kleines Netzwerk. IP's 192.168.0.1/2/3 Subnet 255.255.255.0. Alle Computer müssen in einer Arbeitsgruppe sein. Wenn das Netzwerk reibungslos läuft kannst Du Internet konfigurieren.

Falls Du einen Router mit Switch verwendest wird dort der dsl anschluß angeschlossen. Dieser wird dann als Gateway eingetragen und kümmert sich dann automatisch um die Internetverbindung. Das wäre für Dich die ideale Lösung. Mit dem Router bist Du unabhängig und mußt nicht immer alle Rechner eingeschaltet haben um ins Internet zu gehen.

Falls Du nur einen Switch/Hub anschließt müßtest Du auf Deinem Internetrechner die Verbindung freigeben oder noch besser einen Softwarerouter installieren. Da könnte ich Winroute wärmstens empfehlen. Sehr einfach zu konfigurieren. KEN! von AVM wäre eine Alternative, allerdings funktioniert die nicht mit allen Karten (ISDN). Mit DSL und KEN! habe ich keine Erfahrung.

Gruß
mR3o3

[Signaturen verursachen unnötigen traffic] :(
bei Antwort benachrichtigen