Viren, Spyware, Datenschutz 11.246 Themen, 94.756 Beiträge

AntiViren BootCD

strikeway / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich bin schon lange auf der Suche nach einer Anti-Virus BootCD die auch schreibend auf NTFS-Partitionen zugreifen kann und die gefundenen Viren nicht nur anzeigt sondern auch selbständig entfernen kann.
Die ct hat ja in ihrer letzten Ausgabe ein recht vielversprechendes Projekt angefangen, aber ohne Schreibzugriffe auf NTFS ist es für mich fast nutzlos. Eigentlich dürfte es doch kein Problem sein einen NTFS-Treiber mit einzubinden, oder ?
Hat jemand eine bessere Möglichkeit ?

bei Antwort benachrichtigen
Rika REPI „Die von Dir angesprochenen CD s basieren in der Regel auf einem Linux BS meist...“
Optionen

>Es ist wohl auch ein schreibender in Arbeit, aber eben noch nicht >fertig !

Der Schreib-Support für NTFS ist auch schon in älteren Linux-Kernels vorhanden gewesen, aber per Default nicht aktiv. Der Treiber ist also schon fertig, gilt aber immernoch als experimentell.

Also meine Erfahrungen zeigen, dass zumindest der einfache schreibende Zugriff auf Dateien praktisch problemlos ist. Die Änderung von Dateizugriffsberechtigungen ist relativ problemlos, solange man nur User und keine Gruppen ändert. Auch komprimierte Dateien machen keine Probleme. Verschlüsselte Dateien kann man verschlüsselt lesen und unter Kenntnis des Keys auch entschlüsseln, aber schreibender Zugriff mit wieder verschlüsselten Daten ist extrem gefährlich. Ebenso ein Zugriff auf's Journaling oder auf NTFS-Streams. Ebenso sollte man von der Änderung des Besitzers einer Datei ablassen, denn da kommt meist nur "Kein Besitzer" raus.

bei Antwort benachrichtigen