PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.437 Themen, 78.947 Beiträge

Optimaler FSB???

TeChNoPhReAk / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi @ll!!!

Habe mal eine Frage wie ich bei mir den FSB am besten einstellen soll...ich will, dass alles schön synchron läuft.
OK, nun zu meinen Komponenten...

CPU: AMD Athlon XP T-Bred 1700+
RAM: 256 MB Corsair CL2 PC 3200 (XMS 400)
Board: Abit NF-7

was wäre jetzt der beste FSB, damit alles synchron läuft??? 133MHz oder wegen dem Prozzi...

was bringt dann mehr??? höherer Multi und niedrigerer FSB oder anders herum???

Also dann danke schon mal....ciao

bei Antwort benachrichtigen
Desolisation winnigorny „Weiß ja nicht....... Erst mal bin ich eigentlich dagegen, Prozzis zu...“
Optionen

Bezüglich der Lebensdauer hast du recht, aber selbst wenn man mit 2V Core Spannung arbeitet, dann heißt das nicht, dass der Prozessor nur 9 monate leben wird. Das heißt, dass dieser nicht 10, sondern eventuell nur 4 Jahren seine Dienste verrichten wird. So lange hat sowieso kein Übertakter seinen Prozessor.
Instabil ist relativ, wenn die Spannung angehoben wird, läuft die CPU ja im Normalfall wieder stabil, natürlich ist das nicht gegeben, wenn man es zu weit treibt. Das mit dem PCi Bus war früher, seit dem nforce 2 gibt es dieses Problem nicht mehr, man kann alles individuell anpassen, ob das nun PCI, AGP oder Ram Rakt ist.

Ich hoffe dieser Beitrag hat dich ermuntert, auch mal zu übertakten.*gg*

Desolisation
bei Antwort benachrichtigen