Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

ZoneAlarm oder PCCillin ?

SmallAl / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe jetzt beide Programme, und frage mich ob es nicht reicht nur die PCCillin Firewall laufen zu lassen - schließlich sollten die beiden ja gleich effektiv sein, oder ???

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator SmallAl „ZoneAlarm oder PCCillin ?“
Optionen

Gibt aber auch 2 dutzend andere Links, die ZA hervoragende Wirksamkeit bescheinigen.

http://www.network-secure.de/Securetest_ZoneAlarm_Beurteilung_100802.php3

http://www.tecchannel.de/software/405/25.html

http://freenet.meome.de/app/fn/portal_welcome.jsp/88639.html

http://www.chip.de/produkte_tests/unterseite_produkte_tests_139024.html

usw....

PC-Cillin hat den Nachteil, das die Firewall nur eingehende Verbindungen blockt, keine ausgehenden. Daher: ZA

Und, na ja, iron, deine Links verweisen teilweise wieder aufeinander, da hat wohl einer vom anderen abgeschrieben.
Und ZA merkt, wenn sich ein Programm geändert hat, sei es der Mediaplayer oder Kazaa, also bekomme ich als Anwender die entsprechende Mitteilung und wenn ich weiß, ich habe kein Update gemacht, müssen bei mir die Alarmglocken klingeln. Der Anwender ist sowieso der größte Unsicherheitsfaktor!
Und c't 22/02 Seite 198:
Das in Windows XP integrierte `Firewalling´ bietet nur begrenzten Schutz. Doch deshalb muss der Anwender nicht unbedingt zu teuren kommerziellen Lösungen greifen: Drei für den Privatanwender kostenlose Personal Firewalls bieten durchaus Alternativen für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Es gibt gute Gründe, weshalb man als Anwender nicht darauf vertrauen sollte, dass Windows und die installierten Programme tatsächlich nur die Verbindungen zulassen, die man selbst möchte. Zum einen können Sicherheitslücken in Applikationen oder im Betriebssystem einen Angriff von außen ermöglichen. Zum anderen gibt es inzwischen massenhaft Programme, die die Kommunikation mit dem Internet für unseriöse Zwecke `missbrauchen´: Sei es so genannte `Spyware´, die ungefragt Nutzerdaten ins Internet überträgt, oder gar Trojanische Pferde, die den Nutzer gezielt ausspionieren.
Mit Personal Firewalls kann der Anwender gezielt alle Verbindungsversuche kontrollieren. Sie überwachen allen ein- und ausgehenden Internet-Verkehr und fragen im Zweifelsfall beim Anwender nach, ob er eine Verbindung zulassen möchte.
In Windows XP ist eine rudimentäre Firewall bereits eingebaut: Die Internet Verbindungs Firewall kann allerdings nur Verbindungsanfragen von außen blockieren - gegen Programme, die selbsttändig einen Connect ins Internet anstoßen, kann sie nichts ausrichten. Die drei hier vorgestellten Programme setzen an dieser Stelle an.
Lokaler Schutz
Eine richtig konfigurierte Personal Firewall sollte nicht nur unbekannte und unerwünschte Verbindungen abblocken, sondern zum Beispiel auch erkennen, wenn ein Programm einen Port öffnet und auf eingehende Verbindungen wartet. Trojanische Pferde wie Back Orifice oder SubSeven nutzen dies aus; diese Programme gewähren Eindringlingen auf einem vorher festgelegten Port Zugang zum eigenen Rechner.
Zusätzlich sollte eine Personal Firewall den Anwender mit Hinweisen zum Verbindungsversuch versorgen und ihm die Möglichkeit lassen, spezifische Verbindungen nur einmalig zuzulassen, oder eine Regel zu erstellen, nach der die besagte Verbindung künftig generell zugelassen wird.
Da eine Personal Firewall auf dem zu schützenden Rechner selbst läuft, kann sie stets ermitteln, welches Programm eine Internet-Verbindung aufbaut beziehungsweise entgegennimmt. In diesem Zusammenhang fällt oft der Begriff `Application Firewall´, was hier bedeutet, dass die Personal Firewall ihr Regelwerk von den Programmen abhängig macht anstatt von Protokollen, Ports und IP-Adressen. Die meisten Personal Firewalls bieten allerdings eine Kombination aus beiden Methoden.
Nützlich ist eine Personal Firewall vor allem, um bestimmten Programmen die Verbindung ins Internet zu untersagen. Wer beispielsweise den RealPlayer nur benutzt, um lokal Dateien abzuspielen, aber nicht möchte, dass er nach Hause telefoniert, kann der Applikation einfach jegliche Internet-Verbindungen untersagen.

bei Antwort benachrichtigen
Also ZoneAlarm, nur ... SmallAl
Win98SE User SmallAl
Win98SE User -IRON-
Ich benutze ... SmallAl
Import/Export von Mails Olaf19