Hallo,
        
        wie gut lassen sich die P4 ab 2000MHz übertakten? Welcher bietet inkl. Übertaktung das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Und wie sieht es mit AMD-Prozessoren aus? Lassen diese sich mittlerweile genauso gut übertakten? Habe seit Coppermine und den Anfängen des Athlon aufgehört mich damit zu beschäftigen. Mein P3 läuft 33% über Spezifikation; aber jetzt muss eine neue CPU her. AMD ist bei gleicher Leistung günstiger, aber gleicht sich das durch bessere Übertaktbarkeit der Intel-CPUs wieder aus?
        
        Gruß
        App
      
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge
          ...dient der Unterscheidung der Northwood-CPUs von den Willamettes. Beispiel:
          
          - P4 1,8 _ = Willamette-Kern
          - P4 1,8 A = Northwood-Kern
          
          Dann gibt es noch das große B beim P4 2,4 GHz B; das ist ein Northwood mit FSB533 (=133 "quad-pumped").
          Der P4 2,4 GHz ohne das B ist ein älterer Northwood (FSB 100). Einen 2,4 A gibt es deswegen nicht, weil es keinen Willamette mit so viel GHz gab, daher ist die Unterscheidung durch einen Buchstaben hier nicht notwendig.
          
          CU
          Olaf
        
