Dürfen schon, aber wahrscheinlich soll nachher noch alles funktionieren, oder ;-) ?
Hm, das kommt auf Dein handwerkliches Geschick an: Wenn Du mit einem Messer oder ähnlichem scharfen Gegenstand arbeitest, kannst Du leicht die Oberflächen des Prozessors oder Lüfters verkratzen. Diese flächen sollen aber möglichst glatt sein, damit die Wärme vom Prozessor ordentlich auf den Kühler übertragen wird.
Spiritus..? Hm, beim Lüfter (Alu ? Kupfer ? könnte ich´s mir vorstellen, beim Prozessor würde ich´s nicht machen (aber vielleicht geht´s ja, mal abwarten, wer sonst noch Kommentare dazu abgibt).
Beim Wieder-Zusammenbau: Die Wärmeleitpaste dient dazu, gaaaaaanz feine Kratzer an den Kontaktflächen von Prozessor und Lüfter auszugleichen: Es sollte also die komplette Fläche des DIE "bedeckt" sein, allerdings nur ganz dünn.
Gruß greg