Mein Favorit: hier Den gleichen gibt's auch als "Peacock XP Freeliner", da Targa und Peacock zur Actebis-Gruppe gehören. Soweit ich weiß, sind die Mobile XPs 2000+ allerdings noch nicht lieferbar, daher kommen 1900er zum Einsatz.
Zuverlässigkeit ist nicht vorhersehbar. Empfehlenswert sind Compaq und Toshiba. Toshiba hat keine AMD, Compaq nur auf veralteten Plattformen.
Die teuren P4-Notebooks sind sicher nicht schlecht, aber ich stehe halt auf Produkte aus meiner Region.
Die Fa. Baycom ist pleite. Bei Geräten von Gerricom können sich Reparaturen sehr verzögern, da diese afaik in Österreich ausgeführt werden.
Wichtig sind das Vorhandensein eines Mobile-Prozessors (spart Strom, wird weniger heiß), DDRAM (SDRAM veraltet), aktuelle Schnittstellen (USB2.0!, WLAN, Firewire). Festplatten nach Bedarf von 30, 40, 60GB ohne nennenswerten Geschwindigkeitsunterschied.
In den meisten Dingern ist ein sog. Combo-Laufwerk drin (DVD-ROM, CD-Brenner). Diese sind relativ anfällig.
Größtenteils gibt's das Diskettenlaufwerk nur als USB-Version zum Hinterherschleifen gegen Aufpreis. Überleg Dir, ob Du darauf verzichten kannst (Alternative: USB-Speicherstick).