Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Monitor rafft Umschaltung in höhere Auflösung nicht

Logibert / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe jüngst meinen PC aufgerüstet (Mainboard ASUS P4 T533, 1 GB RDRAM, VGA ASUS V9280 AGP Video, Suite, CPU P4-2,8 GHz). OS ist Windows XP Professional. Mein Monitor ist der Samsung Syncmaster 700p. Also: Monitor an, PC starten... System completed, power on selftest, XP bootet. Jetzt geht\'s zum Desktop, und... horizontales Streifenmuster aus winzigen Punkten, oder mal bunte horizontale Streifen, oder andere abenteuerliche Bildschirm Effekte :o( Windows XP wartet inzwischen auf meine Anmeldung :o) ---> Monitor aus - Monitor an - alles wieder in Butter bis zum Start der nächsten Windows Sitzung. Ich verwende den neuesten Treiber zu dieser Karte von ASUS (v30.41H). Mit dem Standard-Treiber VGA (Safe) von XP und der ASUS V9280 hat mein Monitor keine Probleme. Die Auflösung damit ist ebenfalls 1024 x 768. Allerdings nicht 85 Hz (kann der Monitor!) sondern "Standard Wiederholrate" (ich schätze 60 Hz - das Bild flimmert ein wenig). Was versucht dieser ASUS-Treiber an meinem Monitor anzusteuern, das der nicht gebacken bekommt :o| ??? Der ASUS-Treiber hört u.a. auf den Namen "Navidia", und die Karte kann 2 Monitore ansteuern. Meinen Monitor erkennt die Software als analoges Gerät (korrekt). Wer hat eine Idee ?

bei Antwort benachrichtigen