Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.291 Themen, 124.060 Beiträge

Spannungsproblem

DarkHeart / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hab da ein Problem mit meinem Asus A7N8X deluxe mit 2400+ und 512MB PC400.

Bei Volllast stürzt der Rechner sporadisch ab. Habe mir mal das beiliegende Monitor-Tool von Asus raufgemacht. Die Temperatur der CPU liegt bei 58°. Denke mal unter Volllast ein normaler Wert....

Der Diagnosemonitor für die Spannungen zeigt mir an das die Spannung, wo eigentlich 12 V (weiß jetzt nicht für welches Bauteil der Wert war) liegen sollten, bei Belastung jenseits der 13 Volt wieder zu finden ist. Besteht dieser Zustand dauerhaft, schaltet sich der Rechner aus und bootet neu!
Nach dem Bootvorgang liegt der Wert auch schon bei ca. 12,8 Volt.

Anmerkung:
Habe nur normale Werte im Bios eingestellt. Also nicht übertaktet oder so.

Was kann ich da tun?

Thx

bei Antwort benachrichtigen
kayiboy2002 DarkHeart „Spannungsproblem“
Optionen

Habe auch gleiches Board mit gleichem Prozzi.
58° sind bei diesem Tool sehr viel!!! Bei mir hat er im Bios (mit der Bios Verion 1001E) unter Vollast 58° gehabt. Dieses ASUS PC-Probe hat mir da 38° angezeigt!!! Also Achtung!! Das teil zeigt einen Höllen Mist an. Du musst dir mal die Temp. im Bios anschauen.
Ambesten machst du einen Benchmark, und drückst dabei die Reset-Taste(oder wartest, bis er neu startet). So kommst du auf dem schnellsten Weg ins Bios. Die Temp im Bios sollte 68° nicht überschreiten.
Und das mit den 13V. Tja, was für ein Netzteil hast du denn??? Falls es so ein "Noname-Teil" ist, dann probier mal ein anderes aus.

bei Antwort benachrichtigen