Off Topic 20.503 Themen, 227.784 Beiträge

Domainklau geht um in Düsseldorf

Radar Rider / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,


ich möcht mal Eure Meinung zu folgendem Vorgang:


 


In einem Forum, in dem sich Autofreunde einer gewissen Marke treffen wurde vor Kurzem die Neugründung eines regionalen Clubs angekündigt, inklusive der geplanten domain, die noch am gleichen Tag registriert werden sollte. Keine halbe Stunde später hat sich ein gewisser Herr diese Domain registrieren lassen, ohne sichtliches Interesse, da er weder Mitglied in diesem Club ist noch ein Auto dieser Marke fährt. Fakt ist nur, daß er als lokaler Sponsor für einen anderen Club auftritt und augenscheinlich Profit aus der Sache schlagen will, sprich die Domain in bare Münze wandeln wollte.


Klar, dieses Verhalten wird hier niemand gutheißen, aber als ich mich mit seiner Hauptseite etwas näher beschäftigt habe, ist mir folgendes aufgefallen:


 


Es gibt kein Impressum, aber das Angebot der Hilfe im Bereich Linux und PC-Probleme, immer mit der Formulierung "wir". Also ein pseudoprofessioneller Anstrich.


Bei jeder Gelegenheit wird dazu aufgefordert, eine Emailadresse und/oder andere "reale" Daten dazulassen, ohne jedoch irgendeine konkrete Hilfe anzubieten ausser ein paar abgeschriebene allgemeine Linux-Tips.


Noch besser: Es wird eine Faxnummer angegeben, unter der man Hilfe anfordern kann. Und zwar eine frei tarifierbare Nummer, ohne Angabe was der Spaß kostet. Spätestens hier verstößt der Mann gegen geltendes Recht.


Und dann: Wenn man ihn im Gästebuch höflich dazu auffordert, sich zu seinem Vorgehen zu äußern, wird das Posting so editiert, daß es wie eine Lobpreisung auf den Webmaster aussieht.


Kann mir mal jemand konkret sagen, welche Gesetze da greifen und was derjenige zu erwarten hat? Sein Hoster ist Puretec, die Seite ist eine .de Domain


 


Gruß vom RR


 

bei Antwort benachrichtigen
Radar Rider Nachtrag zu: „Domainklau geht um in Düsseldorf“
Optionen

PS: Je mehr ich mir die Seite anschaue, habe ich das Gefühl, da werden nur Email-Adressen gesammelt, die man Betriebsystemen und anderen Dingen zuordnen kann. Hilfe gibts da nicht, ausser ein paar gefakete Forumsbeiträge, in denen der Betreiber m.E. mit sich selbst diskutiert

bei Antwort benachrichtigen