PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

100/133/200/266/333/400/CL2/CL2,5????????????????

saloon / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ok, ich oute mich mal als ahnungslos, nachdem ich mit Eurer Hilfe meinen ersten Selbstbau hingebogen habe, will ichs etwas genauer wissen:


1. Ich habe das Asrock K7VM2, mit einem Jumper konnte ich FSB 100 oder 133 einstellen. In den technischen Daten bei Asrock steht aber FSB 200/266??


2. Bei den AMD-Prozessoren habe ich auch gelesen Bus: 266


3. Warum gibts RAM mit PC266, 333, 400 etc. und was ist CL2 oder 2,5


Jetzt schon mal Vielen Dank 

bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator saloon „100/133/200/266/333/400/CL2/CL2,5????????????????“
Optionen

1.: 100 = 200, 133 = 266 (AMD verdoppelt werbewirksam)
2.: siehe 1. (266 = 133)
3.: PC266 ist für einen Busspeed von 133 Mhz, PC333 für einen von 166 Mhz, PC400 (nicht validiert!) logischerweise für einen von 200 Mhz. CL steht für CAS (Column Acces Strobe, Spalten Zugriffs- Abtastimpuls, was anderes fällt mir als Übersetzung dazu nicht ein)Latency,
CL >= tCAC / tCLK

wobei:
CL ist CAS Latency.
tCAC ist Column Access Time. (spaltenzugriffszeit)
tCLK ist Länge des Clock Cycle. (timersignal)
Z. B., wenn tCAC 20 nanosekunden und tCLK ist 10 ns. (100 Mhz Bus), dann muss CL 2 sein. Wenn tCAC 25 ns ist, dann muss CL (25/10)2,5 sein.

bei Antwort benachrichtigen