Das kann verschiedene Ursachen haben, z.B.
          -hohe Stromschwankungen des Netzteils (reklamieren bzw. neues Netzteil - Markennetzteil wäre von Vorteil, z.B. Enermax)
          
          3,1V-3,3V-3,5V (Orange)
          4,75V-5V-5,25V (Rot)
          11,75V-12V-12,25V (Gelb)
          
          sind die Tolleranzwerte . Ein 300Watt Netzteil ist bei manchem Motherbaords mind. Voraussetzung für ordentliches arbeiten.
          
          
          -CPU ist überhitzt ->CPU-Temp. und CPU-Kühler kontrollieren, die Temp. sollte nicht über die 60°C Marke gehen und es sollte ien geeigneter CPU-Kühler für die CPU eingebaut sein, bzw. ein defekter Kühler durch einen neuen ersetzt werden
          
          -Instabilität durch evtl. Übertakten (FSB oder VCORE der CPU zu hoch eingestellt->Normalwerte einstellen FSB133MHz und VCORE 1,75V)
          
          -Treiberproblematik -> im Gerätemanager nachsehen, ob Treiber oder Ressourcenkonflikte auftreten und Fehler beheben und Treiber für sämtl. Hardwareteile alle erneuern (www.treiber.de)
          
          -Stecker (Strom, IDE, Floppy) oder AGP/PCI-Karte nicht korrekt installiert (Kabel und Karte überprüfen, ob diese gerade und fest im Steckplatz platziert sind
          
          -Fehler auf dem Mainboard, z.B. durch lose oder durchgebrannte Bauteile -> nachsehen ob Teile verrust oder lose sind ->wenn das so sein sollte, dann das Motherboard erneuern oder rep. lassen (teurer)
          
          -RAM fehlerhaft -> RAM und das gesamt System per software testen
          www.drhardware.de
          http://www.sisoftware.co.uk/index.php?dir=&location=latestver&a=demon&lang=de
          oder mit Memtest86
          
          und Fehlerquelle beheben. evtl. das RAM-Modul wechseln
          (mgl. Markenmodule nehmen (z.b. Apacer, Kingston, Infenion, siemens, Samsung)
          
          -fehlerhafte Bioseinstellung -> Bios zurücksetzen per Clear-CMOS Jumper (siehe Handbuch) Achtung: Das nur machen, wenn der PC aus ist und der Netzstecker vom PC herausgezogen ist, sonst geht das Motherboard kaputt
          http://www.red11.de/tuning/bios2.htm#Bios-Einstellungen
          
          -Festplatte hat einen Fehler ->Start...Ausführen...chkdsk C: /F/R ausführen
          
          -evtl. Kurzschluss am motherboard vorhanden -> Motherboard darf nur bei den Befestigungslöschern auf dem Abstandsmuttern aufsitzen, sonst nirgends, da es sonst zum Kurzschluss und Abstürzen kommen kann ->Kurzschlussstelle beseitigen (kann z.B. eine Abstandmutter sein, die zuviel eingebaut wurde)
          
          -Betriebssystem fehlerhaft installiert->von Original-Inst.-CD starten und die Rep.-inst (R) ausführen (bei W200/XP)
          
          -Bios-Update nach Herstelleranleitung durchführen
          
          -Virentest durchführen
          www.free-av.de
          http://www.f-prot.com/index2.html