PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.447 Themen, 79.137 Beiträge

Kein Übertakten ???

Hamerhead / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo alle zusammen,


ich habe mir ein Pc selbst zusammengebaut


CPU: AMD Athlon Xp 2000+


Mainboard: Epox Ep-8khal+


Arbeitsspeicher: Infineon 256 DDR-ram PC266


Graka: ASUS V8420 GF4 Ti4200 128MB


Betriebssystem: WinXP Professional


Nun wollte ich im Bios Den FSB erhöhen von 133Mhz auf 140Mhz. alles schön und gut aber als er windows starten wollte kam eine meldung dass mein PC abgeschalten wird weil beschädigungen entstehen können


Heißt das nun ich kann mein pc nicht übertakten oder Muss ich das Betriebssys. wechseln???????????


Danke!

I-I amerhead
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Hamerhead „Kein Übertakten ???“
Optionen

"Heißt das nun ich kann mein pc nicht übertakten" - nö
"Muss ich das Betriebssys. wechseln" -nö, XP z.B. stoppt vorsichtshalber, 98SE z.B. würde sich mitten im betrieb aufhängen und noch datenmüll produzieren - jeh nach schwere des probs

an sich halte ich nix von FSB Spielchen, da diese nicht wirklich was bringen und eher probs verursachen anstelle dem PC feuer unterm podex zu machen.

man könnte natürlich auch per multiplikator erhöhen, da bringt aber bei nem 2000er nicht wirklich mehr leistung und der aufwand is schon beträchtlich (unlocken, testen, kühlung....)

zw. nem 133er und 140er FSB merkste eh koin unterschied, fürs gute "OC-Gewissen" stell ihn auf 138, der PCI Bus wäre dann bei 34,5MHz - und das is eigentlich für alle komponenten gut verkraftbar.


hoppla, hätsch fast vergessn:
warum die 140 net erreichbar sind, hat viele potenzielle gründe:
der Infi-Ram schafft die eingestellten timings nicht mehr
der IDE-controller steigt aus (vorsich: datenmüll)
ne soundkarte will partout nicht mit 35er PCI Bus arbeiten, oder die Netzwerkkarte .....

bei Antwort benachrichtigen