Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Absoluter Notfall ? Ich bitte die besten Experten um Rat ? ich k

DonCamillo2003 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit ca.3 Monaten habe ich folgendes Problem:


 


Während ich im Internet surfe restartet mein Computer plötzlich
Was ich bis heute dagegen getan habe:


 


- Alle Treiber aktualisiert
- Virenprüfung durchgeführt ( Norton )
- Steckdosenleiste ausgewechselt
- Netzteil durch ein leistungsstarkes Netzteil gewechselt
- ISDN – Karte (Fritz) durch eine andere ISDN-Karte ( war ein anderes Fabrikat )getauscht


- Mainboard ausgetauscht ( von Medion auf ASUS )
- Boardtemperatur geprüft ( 30 C)  CPU Temperatur geprüft (40 C)


- Festplatte mit Fix 4.0 ( Analysesoftware) geprüft
- Sicherungseinstellung im Internet Explorer verschärft
- Internet Explorer mit Netscape getauscht
- Internetzugang gewechselt
- ServicePack 3 ( für Win 2000) draufgespielt
- Um das Restarten zu verhindern habe ich im Win2000 unter SYSTEM/ Erweitert / Starten und
Wiederherstellen / den Haken bei „Automatisch neu starten“ entfernt ( restartet trotzdem einfach noch)

All diese Aktionen führten zu keiner Besserung !!!


Folgendes habe ich festgestellt:
Ich kann eine ganze weile ohne Restart surfen. Dann Restartet der Rechner plötzlich. Wenn ich dann wieder surfe ( mich anmelde, etc..) dauert es nicht lange bis er wieder Restartet, usw....
Dies hört erst dann wieder auf, wenn ich den Rechner ruterfahre und den Hauptnetzstecker
rausziehe. Nach dem Hochfahren habe ich dann wieder eine ganze weile Ruhe bis zum
nächsten rebooten.

Mein System: Win2000, FritzCard PCI, TV-Karte Medion, Sound Creative 5.1, Mainboard ASUS TUSL2-C, CPU 1GHz Intel, RAM 128 MB one Side (NoName), 256 MB dopple Side(NoName)

BITTE BITTE HELFT MIR......!!!!!!!!

sego DonCamillo2003 „Absoluter Notfall ? Ich bitte die besten Experten um Rat ? ich k“
Optionen

Also:
Am Ram scheint es dann wirklich nicht zu liegen. Dann teste ZUNÄCHST mit Scandisk. Wenn es Fehler gibt, dann ist es sicher die Festplatte und ich würde einfach neuformatieren (bei Win2k besser mit NTFS). Wenn Scnadisk keine Fehler anzeigt, dann suche auf der Website des Herstellers nach einem Analysetool. Soetwas bietet jeder Hersteller an, auch wenn es manchmal schwer zu finden ist (habe bei IBM fast 1 Stunde gesucht). Zur Not schreib an den Support. Bei diesen Tools gibt es immer einen Menüpunkt "intensive Analyse", die jeden Sektor nach Fehlern überprüft. Wenn Fehler gefunden werden, dann kontaktiere wieder den Support des Festplattenherstellers und frage nach Lösungen. IBM bietet z.B ein "low-level-Format" an mit welchem defekte Sektoren einzeln ausgeschlossen werden können. Somit verliert man praktisch keinen Speicherplatz. Aber wie gesagt, soetwas löst jeder Hersteller anders.
Wenn es nicht an der Platte, nicht am Ram , nicht am Netzteil und am Board, an der graka oder am Prozzi sicher auch nicht liegt, dann scheint es KEIN HARDWAREPROBLEM ZU SEIN.
Dann gibts nur eins: Neuformatieren (NTFS!!!) und neuinstallieren. Dann pack als erstes deine Internetsoftware drauf und schau ob du in Ruhe surfen kannst. Wenn ja, dann pack nach und nach die alte Software wieder drauf und finde den Übeltäter, der die Probleme macht. Wenn der rechner allerdings im neuinstallieten Zustand (oder noch besser beim Neuinstallieren) schon rebootet, dann scheint jemand ne Voodoo-Puppe von dir zu besitzen ;-)

PS: Hat du SP3 für Win2k installiert ???