PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Staub als Wärmeisolator

Jek / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Guys,


bekanntermaßen wird ja häufig das Gehäuse der Tower zur Kühlung weggelassen.


Aber: Ziehen die lieben Komponenten aus dem Inneren so nicht bestialisch viel Staub an, der dann Kühlung wegen dem Isolierungseffekt sowieso verhindert?????


Bisher hab ich damit noch keine Erfahrung, weil meine alte Kiste sowieso weniger Wärme als mein Taschenrechner produziert und Extrakühlung sinnlos wär.

bei Antwort benachrichtigen
hmmm Anonym
hmmm App
Plazebo Jek „Staub als Wärmeisolator“
Optionen

Jo, wenn ich alte Rechner aufbaue die seit ihrem Zusammenbau kein Tageslicht mehr von innen gesehen habe, dann kommt mir auch so ein Haufen Dreck entgegen. Da hilft nur Staubsauger rausholen und von innen ordentlich durchsaugen.
Der Staub wirkt isolierend denke ich. Außerdem senkt es die Leistung der Lüfter, wenn sie so extrem zugestaubt sind. Einfach mal den CPU-Kühler abnehmen, ordentlich sauber machen und ein Tropfen Öl dran, dann gehts wieder wie geschmiert. Beim letzten PC war die Drehzahl des Lüfters erst bei 4700, nach dem sauber machen bei 5200, also 500 Umdrehungen mehr, was sich natürlich positiv auf die Kühlleistung auswirkt.

bei Antwort benachrichtigen
nöö Anonym