Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Linux und TDSL --> bin wohl zu doof :-(

erdbeerschorschi / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, Achtung: Linux Newbie!

Hab hier 2 Rechner mit 3 Netwerkkarten, Netzwerk funzt unter 2x WinME einwandfrei. Der mit den 2 Netwerkkarten hat Windows/Linux

Linux Red Hat 7.2 (2 CD´s als iso heruntergeladen)

Bei Red Hat gibt es ja so einen wunderbaren Internetassistenten. xdsl ausgewählt, t-Offlinenummer usw. usw.. wie bei meiner Dfü-Verbindung unter Windoof auch super hinhaut. Nein, ich hab nicht vergessen 0001@t-online.de usw. usw.

eth0 ist die Karte für´s LAN
eth1 für T-DSL

Also scheinbar alles eingerichtet, (so wie ich es von Windoof herkenne) macht er ja alles selber.

Beim Aufruf: adsl-start

Kam folgende Fehlermeldung:

Cannot read configuration file \'/etc/ppp/pppoe.conf\'

Also hab ich auf einen Tipp hin selber die Datei per Texteditor erstellt.

#
# ppp over ethernet
#
# the interface
interface = "eth1"
#
# user and password
user = "0007288329353200843124410001@t-online.de"
password = "12345678"
#
# dial on demand
demand = "yes"
idle = "360"
dns1 = "217.5.115.7"
dns2 = "194.25.2.129"
#

OK! (Zwischenfrage: für was brauch ich dns1 bzw. 2 ???)

adsl-start --> rührt sich nix. Naja, wenigstens keine Fehlermeldung mehr...

adsl-status --> Note: You have enabled demand-connection; adsl-status may be inaccurate. adsl-status: link is down (can´t read pppoe PID file .pppoe)

adsl-stop --> no ADSL connection appears to be running

Was ich brauche: Eine genaue, wenn möglich deutsche Anleitung: Kann doch nicht so schwer sein, oder? Wahrscheinlich stelle ich mich nur dumm an. Hab Linux erst ca ne Woche, und verzweifle an diesem Problem.

Einschlägige Seiten über dieses Thema haben nix gebracht...

Hat jemand eine Schritt-für-Schritt-Anleitung parat, für anscheinende Trottel wie mich?

Danke im Voraus!

mfg

Erdbeerschorschi

bei Antwort benachrichtigen