Hallo group,
        möchten gerne ein Netzwerk einrichten. 3 Computer sind über BNC miteinander verbuden. Installiert sind Client für Microsoft-Netzwerke; die Netzwerkkarte; Protokolle IPX/SPX, NetBEUI, TCP und DFÜ; dazu die Datei-und Druckerfreigabe.
        Jeder Rechner findet sein Netzwerk, aber eine Verbindung kommt nicht zustande. Was machen wir falsch?
        CIAO
        (Siemchen)
        
        Antwort:
        Gebt jedem Rechner eine feste IP Adresse (Es reicht wenn sich dabei die letzte Zahl bei den Rechnern unterscheidet (Also letzte Zahl z.b.
        0,1...) in Subnet Mask gebt ihr bei JEDEM Rechner folgendes ein :
        255.255.255.250 (Also immer gleich)...Wenn dann die Rechner nur sich selbst erkennen geht einfach (Wenn ALLE hochgefahren sind) in Start Abmelden und meldet euch nochmal neu an...
        Dann müßte es klappen...
        greets SURFy
        (SURFy)
        
        Antwort:
        vergesst auch nicht, bei allen rechnern die gleiche!!! arbeitgruppe einzurichten. namen und beschreibung sind egal.
        cu
        frank
        (frank)
        
        Antwort:
        Hi,
        Was meinst Du mit "eine Verbindung kommt nicht zustande"?
        Hast Du auf den einzelnen Rechnern eine Freigabe gemacht, sind
        die Kisten alle in der gleiche Abeitsgruppe? Bei den Protokollen
        kannst Du auch etwas ausdünnen, eins sollte reichen. Wenn Du
        TCP/IP nimmst vergiss nicht IP-Adressen manuell zu vergeben,
        z.B. 10.10.10.1 - 3 Netzmaske 255.255.255.0
        Viel Spass beim spielen!
        Gruß Olfi
        (Olfi)
        
        Antwort:
        Zum Zocken reicht das IPX-Protokoll. Lade Dir mal die Windows FAQ runter (www.winfaq.de) und schau dort mal unter peer 2 peer netzwerk in 5 minuten.
        So hats bei mir geklappt.
        Seppelman
        PS. Das File ist auch für andere Sachen super geeignet
        (Seppelman)
        
        Antwort:
        Hi Surfy,
        ich will ja nicht meckern, aber eine Maske X.X.X.250 gibt's nicht!
        Für unseren LAN-Maker käme -wenn überhaupt- wohl eher eine Maske mit X.X.X.248 in Frage. Allerdings würde ich nicht drauf wetten, daß das mit dem Subnetting klappt.
        Besser dagegen (Nummer Sicher), gleich eine komplette Class-C Adresse zu "verbraten": z.B. 192.168.10.1...3 mit 255.255.255.0
        Sorry!
        Curly
        (Curly)
        
        Antwort:
        Iss schon gut...In Netzwerken bin ich (noch) nicht so fit...
        Allerdings hat mir ein Freund (Der ein Netzwerk Spezi ist)
        genau diese Subnet Adresse empfohlen...Bei mir (und bei ihm) klappt damit alles wunderbar...
        Wieso sollte man denn diese nicht verwenden ?
        (ich lerne ja immer gerne dazu)
        greets SURFy
        (SURFy)
        
        Antwort:
        Hi Siemchen
        Zum prüfen der Netzwerkverbindung (MS-Net)
        ist es erst einmal vollkommen ausreichend
        den MS-Clienten, NetBEUI und die Freigabe zu
        installieren.
        Bei einer BNC Verkabelung immer auf richtige
        Terminierung achten. (an beiden Enden 50 Ohm).
        Solltest du Combokarten einsetzen, am besten
        mit dem mitgelieferten Netzwerkdiskettenutility
        (blödes Wort :-)) den Port fest auf BNC zu stellen.
        (beschleunigt u.U. Bootvorgang).
        Um die anderen PC's im Netz zu finden NICHT über
        die Netzwerkumgebung gehen, sondern den anderen
        PC (Computername) suchen.
        Ok reicht erst mal,
        Noch Fragen, dann posten
        habat ...
        (habat)
      
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
          Gebt jedem Rechner eine feste IP Adresse (Es reicht wenn sich dabei die letzte Zahl bei den Rechnern unterscheidet (Also letzte Zahl z.b.
          0,1...) in Subnet Mask gebt ihr bei JEDEM Rechner folgendes ein :
          255.255.255.250 (Also immer gleich)...Wenn dann die Rechner nur sich selbst erkennen geht einfach (Wenn ALLE hochgefahren sind) in Start Abmelden und meldet euch nochmal neu an...
          Dann müßte es klappen...
          greets SURFy
          (SURFy)
        
