Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

XP Bootdateien verschieben...

Der.Brennmeister / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Der Titel des Threads ist Programm, einfaches verschieben der Dateien ntldr, boot.ini und ntdetect.com auf die Installationspartition bringt nur nix...
Hab bei der Installation von XP versehentlich vergessen, die Platte mit 98SE abzuhängen, so dass er ein Dualbootsystem eingerichtet hat. Da ich die Platte nun in NTFS konvertiert und Win98 unbrauchbar gemacht habe, will ich sie auch von den Überbleibseln der Startumgebung von XP reinigen, so dass ich sie auch mal abhängen kann und trotzdem noch XP zu booten geht.

Hilft da ein pauschales "Fixboot" an der Reparaturkonsole?

Teletom Der.Brennmeister „XP Bootdateien verschieben...“
Optionen

Hi,

das Problem ist: Man kann im Standard NICHT von der 2. Festplatte booten.

Ich würde folgendes machen:

A)
ntldr, boot.ini und ntdetect.com auf die Systempartition der 2. Festplatte kopieren
boot.ini so anpassen, als wäre nur die 2. Festplatte eingebaut
timout=0 setzen, damit wird das Bootmenü nicht angezeigt
z.B. (wichtig ...disk(0)...!!!!)
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="..."

1. Festplatte abhängen
Von der XP-Installations-CD booten
Mit R-Taste die ([R]ecovery-) Wiederherstellungs-Konsole starten Admin-Passwort eingeben sowie
FIXMBR (erstellt einen ordentlichen MBR)
FIXBOOT (erstellt einen ordentlichen Bootsektor)
exit
Neustart

Falls das System nicht ordentlich bootet:
Von der XP-Installations-CD starten
An Stelle der R-Taste für Wiederherstellungskonsole Enter eingeben
und im nächsten Menü R-Taste für Reparatur betätigen
(dauert ziemlich lange etwa 39 Minuten aber funzt astrein).

B)
1. Festplatte wieder anschließen
Im MBR der 1. Festplatte würde ich einen Bootmanager installieren, der Swap-Disks unterstützt.
Mit dieser Maßnahme kann man direkt von der 2. Festplatte starten
und beliebige Systeme auf der ersten Platte installieren.

z.B.
Freeware Smart-Bootmanager von Lonius Suzhe
http://btmgr.gnuchina.org/3.7/sbminst.exe
Support file:
http://btmgr.gnuchina.org/cwsdpmi.exe

SBMinst.exe und cwsdpmi.exe auf w98-Startdiskette kopieren
Von Startdiskette booten
cwsdpmi und
sbminst -t de -d 128 -b A:mbr_org.dat
eingeben
Diskette entfernen Neustart

SBM wird gestartet und kann nach Belieben eingerichtet werden (tab-Taste Menü anzeigen).
XP-Systempartition der 2. Festplatte auswählen und mit Strg-X LW tauschen (Swap Disks).
F2 abspeichern Enter

Viel Spaß

Teletom