Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Problem mit SDRAM Adpater auf RDRAM Board

Phoenix1 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


Mein Dad hat neulich bei ebay einen Rechner mit folgender Ausstattung ersteigert:
Asus P3C-E
Celeron 850
Matrox G400
SCSI Adaptec Controller+ 8 GB Seagate Platte
40 GB HDD von Maxtor.
192 MB Ram(128+64)
Mein Problem ist, instabil ist stark untertrieben.
Der Rechner bringt keinen einzigen benchmark zustande und stürzt sogar im Bios nach 10 s ab. Der Asus Ramadapter soll der allergrößte Schrott sein.Hat einer von euch ne Idee wie ich den Rechner stabil machen kann, ohne mir jetzt RD\'s zu hohlen?

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce Phoenix1 „Problem mit SDRAM Adpater auf RDRAM Board“
Optionen

Auf der taiwanesischen Asus-Homepage ist sinngemäß folgendes zu lesen :

"Die Prouktion des Asus DR-1 -Adapters für dieses Mainboard wurde aufgrund der Intel 820/MTH-Problematik eingestellt ! Bitte verwenden Sie für dieses Mainboard nur RDRAM-Speicher."

Tja, ohne Rambus-Speicher wirst Du wohl niemals eine Chance haben, das System stabil betreiben zu können. Zu Deinem "Glück" kannst/darfst/solltest Du auf Rambus ausweichen, auch wenn das performancemäßig überhaupt nix bringt... Die anderen i820-Bretter mit fest verbautem MTH wurden dagegen von Intel kostenlos gegen ein Rambus-Board + 128 MB RD-RAM getauscht, aber ob in Deinem Fall der hersteller genauso kulant reagiert, wage ich zu bezweifeln...

Mit diesem Kauf bei Ebay hast Du/hat Dein Dad voll die Arschkarte gezogen, man sollte sich halt vorher etwas besser über die Sache informieren, bevor man bei 'ner Versteigerung zuschlägt...
Sorry, aber das sind halt die Tatsachen, und an denen kannst Du nichts ändern...

mfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen