Hi!
          
          Es kann sein, dass es das nicht gibt. :-(
          
          Es ist richtig, dass man unter DOS eine entsprechenden Treiber benötigt (es ist quasi der Basistreiber, damit überhaupt auf PCMCIA-Karten zugegriffen werden kann).
          
          Das Problem ist, dass es solche Enabler wirklich nur für PCMCIA-Chipsätze gibt. In aktuelle Notebooks sind aber heute i.d.R. CardBus-Kontroller/Chipssätze eingebaut und genau diese Dinger kann man nicht unter DOS ansprechen...
          
          Ich hab' hier genau das gleiche Problem mit einem IBM-Thinkpad. Mir ist es auch nicht gelungen eine Bootdiskette mit Netzwerkunterstützung zu erstellen. Bei einem anderen Notebook hatte ich ein vergleichbares Problem mit einer PCMCIA-SCSI-Karte von Adaptec. Da gibt es anscheinend auch keine Lösung... :(
          
          Falls es sie denn gibt, dann findest du die Enabler-Treiber übrigends auf der Treiberdownloadseite des Notebook-Herstellers (oder bereist auf der Treiber-CD des Notebooks).
          
          Bis denn
          Andreas