Hallo Dr. Hook !
Deine Theorie mag ja irgendwie stimmen, aber
1. AMD-CPUs sind berüchtigt für abgebröselte
Ecken bei fehlerhafter Handhabung während
der Kühlermontage, das kann man in jedem
Hardwareforum nachlesen..
2. Auf der CPU sind keinerlei Brandspuren...
Bei welcher Temperatur sollte denn der von
Dir so anschaulich geschilderte "Explosions-
Vorgang" ablaufen ?? Ich weiß nur, daß ein
Prozzi spätestens ab ca. 120 °C dauerhaft
funktionsuntüchtig wird, aber um die darin
verwendeten Marterialien zu verdampfen,
genügend Druck aufzu bauen und dadurch
eine Ecke des DIEs wegsprengenzu können,
dürften etwas höhere Temperaturen von Nöten
sein, und das geht wohl kaum ohne Brandspuren
ab, oder ?? Selbst beim berüchtigtenToms
Hardware- Video kann man erstmal nur der
Wärmeleitpaste beim Einkochen zusehen,
aber die Prozzis sind da noch nicht auseinander
geflogen...
Aus diesen Gründen ist Deine Theorie IMHO sehr
amüsant und originell, aber bestimmt nicht zutreffend,
und dem armen, kaputten AMD-Prozzi hilft es so oder
so nicht mehr weiter.. ;-))
MfG
DarkForce