Off Topic 20.131 Themen, 223.340 Beiträge

Ich hab versucht mich raus zu halten ...

pco / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

... aber ich kann nicht. Zu gross meine Klappe.

Was ein gutes Forum ausmacht - oder der Board-LifeCycle

Phase 1. Am Anfang geht alles schief

Stell Dir vor es ist Krieg und keiner geht hin. Alternativ: Stell Dir vor es gibt ein Diskussionsbrett und keiner liest es und diskutiert mit. Das Brett ist leer. Nickles.de hat viele Nutzer viele Diskussionen, über die Phase sind wir hinaus...

Phase 2. Anlaufphase

Einige tapfere mit Pioniergeist entdecken die Site. Sicherlich gefördert durch Michaels Bücher schwillt das ganze zu einem guten Board - ein Geheimtipp.

Phase 3. Wo man gut ist, da man gut schei..t

Wo Sonne ist, da gibts auch Regen. Die ersten Deppen finden sich ein. Ihnen geht es darum, ihrem pubertären Geltungsdrang Luft zu verschaffen. "Ich bin in der Lage das Board voll zu Müllen und das is total cool..."
Trotz einiger Verwirrung lässt sich davon kaum einer beiirren.

Phase 4. Wo Schei..e ist, da sind auch Fliegen

Es werden immer mehr und mehr, die sich auf diesen Müll stürzen. Trotz vielmaligem "Bitten und Beten", diese geistigen Durchfall einiger doch einfach links liegen zu lassen lesen es doch viele und regen sich auf. Einige machen mit und der Admin kommt mit dem löschen nicht mehr hinterher.
Idee: Wir führen eine Schar von Postern ein, die über das Niveau der Bretter wachen, die den Admin über die Vorgänge auf den Brettern auf dem laufenden halten. Das ganzen nennen wir VIP.
Die ersten VIPS sind Pioniere der ersten Stunden von Nickles.de. Es kann jeder VIP werden, der sich zu benehmen weiss und gute Antworten gibt (Anm: Ich weiss nicht, wieso ich VIP geworden binn ;-) )

Phase 5. Einigen stinkts

Das Verhältnis von "guten" zu "bösen" Postings erreicht 10:1. 10 gute, 1 schlechtes. Das klingt nicht schlecht. Nur freut sich ja keiner über ein gutes Posting, dafür aber regen sich viele über das eine schlechte auf.
Lustig auch - je mehr Leute registriert sind, desto mehr Leute regen sich über einige Dinge auf.
Die ersten gehen. Teilweise auch VIPs (sind auch nur Nutzer). Meistens mit der Meinung: "Früher war alles besser!"

Phase 6. Je mehr Leute desto mehr Unfug, aber auch desto mehr Licht

Mitlerweile pegelt es sich meiner Meinung nach ein. Dank solchen Mechanismen wie "Blitzen" oder Verschieben, wird eine gewisse Ordnung hergestellt und ein gewisses Niveau gehalten. Das Löschen stösst seit je her auf Unmut. Die einen, die mit "Erfahrung" finden es gut. Weniger Müllpostings. Schreibt man keine Posts nahe der Geschmacksgrenze, wird sowas auch nicht gelöscht. Manchmal erwischt es auch falsche. Dann ist das Geschrei gross...
Das ist wie mit Justizia. Keiner schaut auf die zu Recht verurteilten, jeder ärgert sich aber über Opfer der Justiz.

Fakt ist: Aus Nickles.de ist eine Art "Klein-Deutschland" geworden.
Wir haben unsere Hooligans auf der einen Seite und TW auf der anderen.
In der Mitte der "Normalbürger". Nehmen wir die VIPs als Polizei.
Jede Entscheidung von TW wird befürwortet oder kritisiert. Jeder neue Mechanismus soll das Zusammenleben netter machen, schränkt aber jene ein, welche am "Rand" lang tingeln.
Egal was gemacht wird, es wird kritisiert, dass das in "Frankreich" nicht nötig ist, und dass alles in "USA" besser läuft.

Irgendwo hier wurde Spotlight angeführt. Lange Zeit konnte Spotlight höchstens als Negativbeispiel herhalten.

Die güte der Bretter wird nicht von TW beeinflusst. Wenn alle sich hier auf den Brettern benehmen würden, wie sie es in der Öffentlichkeit müssen, dann wären hier auch mehr fachkundige Poster.
Wenn alle Menschen nett und ehrlich zueinander wären, bräuchte man keine Gesetze und Gerechtigkeit würde sich einfach ergeben (linke Lehre).
Aber Menschen sind egoistisch und in keinem Punkt so kreativ, wie im durchsetzen des eigenen Willens. Dafür wird auch gerne Mal auf die Gemeinschaft gepfiffen und genau für diese schlechteste menschliche Eigenschaft gibt es den Staat. (rechte Lehre)

Nun ist Nickles.de nicht unbedingt sowas ernstes wie ein Staat. Hier zu Posten ist ein "Spass". Es gibt 2 Arten von Spass.
Die erste Art von Spass ist jene, etwas zu zerstören. Ich für meinen Teil habe einen heidenspass an Zerstörung - schwer soetwas zuzugeben. Aber etwas zerstören, bedeutet triumphieren und das bringt Endorphine in Wallung.
Die andere Art ist langwieriger, schwieriger, hält aber länger vor. Es ist der Spass daran, etwas aufzubauen - mitzumachen und zu sehen wie etwas gedeiht. Mit allen Rückschlägen. Das mag jetzt sentimental oder eitel klingen, aber mich befriedigt es, ein Problem gelöst zu haben.
Die Zerstörer verschwinden hier schneller, denn der Kick am zerstören verpufft recht fix - er wird nur durch die laute Äusserung von "Ärger" durch die "Aufbauenden" verlängert. Irgendwann hört jeder auf damit und sucht sich eine neue Herausforderung.
Ich denke TW macht das hier nicht allein zum Spass. Ja, es geht um Geld. Geld, welches er nicht kriegen würde, wenn hier keiner Postet. Es geht auch um Geld, welches er (bzw. MN) nicht ausgeben würde, wenn hier keiner Postet. Ich schätze mal für den Stundenlohn, den Nickles.de ihm bringt, würde keiner in Deutschland wirklich arbeiten wollen - oder denkt hier wer mit Banner-Werbung wird man reich?

Ob nun Zerstörer oder Aufbauer - schönen Montag noch!

PCO

P.S.: Wer immer dieses lange Posting komplett gelesen hat: Es geht doch!

bei Antwort benachrichtigen
Bemmel (Anonym) pco „Ich hab versucht mich raus zu halten ...“
Optionen

ehrlich gesagt muss ich sagen, dass Malcher in letzter zeit trotz vielleicht weniger qualitativer postings oft wie schon erwähnt zu denkansätzen beigetragen hatte. im allgemeinen hat er weniger ärger als manch anonymer gemacht. das sollte man wirlich bedenken, er ist trotz immenser anschuldigungen und extremen beleidigungen nicht einmal ausfällig geworden...und DAS zeichnet einen VIP aus...die Schlammschlacht des damaligen T_E_S_T_E_R s war reiner monolog, malcher äusserte sich nicht einmal aggressiv oder negativ dazu

bei Antwort benachrichtigen
Danke..... Micky