Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.539 Themen, 109.435 Beiträge

Festplatte unter WIN98 nicht partitionierbar (Maxtor 40,9 GB)

Distanza / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Nach dem Erwerb einer neuen Festplatte habe ich diese als Slave zusätzlich eingebaut. Unter WIN2000 konnte ich die Festplatte sehen, formatieren und einrichten. Im anderen Betriebssystem WIN98 kann ich die Festplatte nur als dynamischen Datenträger im PartitionMagic V6.0 sehen, kann aber keine Partitionen erstellen. Zumal dort angezeigt wird, dass die Festplatte bereits voll ist!!! Ääähh! What\'s that??? Kann mir von Euch jemand helfen? Muß ich es ggf. anders angehen? Habe unter WIN2000 im FAT formatiert, so dass sie eigentlich auch unter WIN98 erkannt werden müßte, oder???

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook Distanza „Festplatte unter WIN98 nicht partitionierbar (Maxtor 40,9 GB)“
Optionen

Hi,

@Andreas42
Du hast vollkommen Recht. Mit den dynamischen Datenträgen kann nur Win2000 umgehen. PartitionMagic sieht ihn zwar, kann aber nichts bewirken. Auch in Version 7.0 nicht. (Vielleicht mal in 8.0?).
Der von Dir erwähnte Software-Raid ist ebenso wie ein übergreifender Datenträger (bei HP nannte man das "Span-Drive Partition") ein dynamischer Datenträger.

@Distanza
Du hast beim Einrichten der Platte in der Computerverwaltung unter "Datenspeicher/Datenträgerverwaltung" bei "Datenträger erstellen" NICHT den "einfachen Datenträger" gewählt, sondern entweder den "Übergreifenden" oder das "Stripeset".
Damit war die dynamische Partition festgelegt.
Wenn Du das wieder ändern willst, dann mußt Du zuvor alle evtll. schon abgelegten Daten sichern. Denn die gehen sonst verloren. Dann gehst Du wieder in die "Computerverwaltung" und kannst dort über das Kontextmenü den/die Datenträger wieder in Basisdatenträger zurück verwandeln. Dann das Spielchen von vorn, - partitionieren, formatieren, usw.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen