Programmieren - alles kontrollieren 4.937 Themen, 20.662 Beiträge

Drucken unter DOS, Hiiiiiiilffeeeeeeee?????

BDelphi / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo nochmal an alle die mir vielleicht helfen können,

ich habe immer noch das Problem, das ich eine bestimmte Datei nicht ausdrucken kann, es geht - soviel steht fest!
Aber, und das ist der knausus knaksus
an einer bestimmten stelle muß ein Zeilenumbruch statt finden, und ich komme einfach nicht drauf.
Ich habe hier einen kleinen Auszug, die Druckroutine:

ascii = ordnungszahl;
if((au_kan = fopen(DATEI,"r")) == NULL)
{
fputs("Fehler beim Lesen der Datei!\\n", stderr);
}
else
{
fputs("Inhalt der Datei ",stdprn);
fputs(DATEI,stdprn);
fprintf(stdprn,":\\n\\n");

while (( ascii = fgetc( au_kan)) != EOF )
{
fputc(ascii, stdprn);
if(ascii == 16) fprintf(stdprn,"\\n");
}
putc(ascii,stdprn);
fclose(au_kan);
}

return(0);
}
Hat jemand einen Rat für mich?
Danke schon mal im vorraus
Gruß Thorsten :-)

bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer BDelphi „Drucken unter DOS, Hiiiiiiilffeeeeeeee?????“
Optionen

>> habe jetzt einige Tage ausprobiert, alles mögliche - es geht nichts! Ich verstehe das nicht?! Kann es vieleicht sein das die

ich weiss leider nicht so genau _was_ denn nun eigentlich nicht geht.

>> Datei, die geschrieben wird mit zeilenumbrüchen richtig

natuerlich :)

>> formatiert werden muß,denn wenn ich die Textdatei im Editor Öffne ist alles kreuz und quer durcheinander, es steht nichts untereinander, so wie es mir am Bildschirm, wo es völlig richtig

frage: wo ist denn der unterschied zwischen 'texteditor' und 'bildschirm' ?

wenn dein editor jedenfalls keine 'spalten' berücksichtigt, dann bedeutet das mit recht grossser sicherheit, das die datei keine 'richtigen' cr-lf paar enthaelt. die musst du dann eben an den 'richtigen' stellen (wo immer die sind) reinbauen.

WM_HOPETHISHELPS
thomas woelfer



this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen