Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.253 Themen, 123.480 Beiträge

@ czuk und alle zufriedenen k7s5a besitzer !!!!!!!!!!!!!!!!!

(Anonym) / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

hi!

habe für eine freundin gerade das obengenannte board (rev.4) bestellt.
dazu einen Duron 1000mhz mit morgan kern. nun bin ich extra nach berlin hingedüst und habe ihr den neuen compi zusammengebastelt.
sie hatte sich mächtig gefreut, weil sie ihn auch dringend für ihre arbeit braucht. habe ihr zu den ganzen einzelteilen geraten, da sie mit einem selbstbau auch noch ein paar mark sparen könne, sie wollte sich eigentlich ein komplettsystem holen... habe schon einige compis gebastelt und dachte, es könne nichts schief gehen, sie will ja kein super ausgefallenes system haben...
nun ja, der erste zusammenbau lief ohne probleme und ich konnte auch die ganze software aufspielen, d.h, der rechner hat auch gebootet. nachdem alles fertig war (ein paar stunden gingen ins land), waren alle glücklich. nun musste der fertige rechner nur noch ins arbeitszimmer gebracht werden... und dann ging nichts mehr...
nachdem der rechner wieder mit strom versorgt wurde, ließ er sich nicht mehr booten... nun war guter rat teuer...ich musste dringend nach hause, freundin blieb ohne rechner in berlin...alles war umsonst...habe gerade noch geschafft, mainboard, cpu, graka und speicher wieder auszubauen und mit zu mir zu nehmen, um sie zu testen...
habe dafür meinen eigenen rechner zerlegen müssen, von der zeit gar nicht zu reden... habe nun alle teile getestet und siehe da: cpu, graka und speicher liefen auf meinem board (k7vza rev.3.3b) normal...
konnte also nur das mobo schuld sein...alles wieder zusammengebastelt und es lief wieder nichts (auf k7s5a)...
schlussfolgerung: mobo warum auch immer kaputt, denn es lief ja am anfang zumindest einmal...
habe heute, bevor ich es zurück nach e-bug schicke, noch einmal meinen duron 750 spassenshalber auf dem k7s5a installiert und siehe da: es läuft! mobo also nur "bedingt" defekt, es läuft eben nicht mehr mit dem 1000er duron... warum wohl?
ich also gleich das neueste bios geflasht, weil ja bei ecs steht, dass das auch für den morgan funktioniert... hatte also einen geringen hoffnungsschimmer... jedoch dann die erschütternde realität:
es läuft immer noch nicht !!! proz ist 100%ig in ordnung, bei mir funzt er... bin langsam am verzweifeln und werde das board nun endlich umtauschen... was soll den diese sch.....
habe nun auf vielen seiten von den massiven hardwareproblemen dieses boards gelesen... aber das ein rechner zuerst lief und dann nicht mehr, das habe ich noch nicht erlebt...
meiner meinung nach gehören solche boards wie die von ecs (k7vza und k7s5a) nicht verkauft... man hat nur ärger... wer billig kauft, kauft hier nun wirklich zweimal...
HAT JEMAND VON EUCH VIELLEICHT EINEN DURON MIT MORGAN KERN ODER EINEN PROZESSOR MIT PALOMINO-KERN AUF DIESEM BOARD ZUM LAUFEN GEBRACHT? HAT JEMAND VON EUCH IRGEND EINE PLAUSIBLE ERKLÄRUNG FÜR DIESES PHÄNOMEN? BIN FÜR JEDEN TIPP DANKBAR !!!
so long
ecs-geschädigter warbird

bei Antwort benachrichtigen
skywalker8661335 (Anonym) „@ czuk und alle zufriedenen k7s5a besitzer !!!!!!!!!!!!!!!!!“
Optionen

Hi, bin auch ein zufriedener Besitzer des o.g. Boards Rev 1 mit 1400C
TB. Zu Deinem Problem: AMD hat bei den Morgan/Palominokernen die Erkennungszeiten f. die CPU in der Spezifikation modifiziert (gesenkt). Dies führt dazu, dass manche CPUs mit manchen Mainboards
nicht klarkommen, obwohl sie laut Hersteller vom Chipsatz und vom Bios her könnten. Bei Elitegroup und anderen Herstellern, die keine Jumper mehr zu manuellen Einstellung von Takt und Multi haben, ist der Anwender ganz schön gekniffen. Die Frage ist nun, wer den Schwarzen Peter verdient.
Bei ECS muss man sicherlich aufgrund der Kampfpreise bei der Kompatibilität Abstriche machen; habe selber auch schon ein DOA-Board verbaut, welches unter keinen Umständen booten wollte.
Wenn Du das Board einschicken willst, sende die CPU mit, da sonst ein lapidares "kein Fehler feststellbar" die Antwort sein könnte, da es mit einem anderen Morgan möglicherweise tadellos läuft.

bei Antwort benachrichtigen