Es kommt drauf an, wie dein Image aussieht. Wenn is einfach nur ein Image der Win98-Partition ist, kannst Du es ohne Probleme wieder auf diese Partition packen.
Auf jeden Fall solltest zu sicherheitshalber die Boot.ini (im Root-Verzeichnis von Win2k) vorher sichern:
1. Attribute aufheben (Rechtsklick->Eigenschaften)ACHTUNG! vorher Attribute merken!!!
2. Datei auf Diskette oder andere Partition kopieren.
3. Attribute wieder setzen.
Damit sollte es gehen.
Wenn Du Win98 neu installieren willst, ist es ein wenig komplizierter:
1. Schritte 1-3 (s.o.)durchführen
4. Win98 komplett installieren (auf anderer Partition als Win2k)
5. Win2k-Setup starten und soweit durchführen, bis Setup-Dateien kopiert sind, dann Setup abbrechen!!!
6. Die jetzt vorhandene Boot.ini mit der vorher gesicherten überschreiben (Attribute nicht vergessen!)
7. evtl muss noch der ARC-Pfad in der Boot.ini neu gesetzt werden:
zusätzlich zum Win2k-Pfad folgenden Pfad eingeben (darunter):
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(X)\WINDOWS="MS Windows 98"
Das X bezeichnet die Partition von Win98 (C: = 1, D: = 2, etc.)
\WINDOWS müsste das Verzeichnis sein, in dem Dein Win98 installiert ist Solltest Du einen SCSI-Controller ohne eigenes BIOS haben, muss
statt multi(0) ein scsi(0) eingetragen werden, sofern es sich um
den einzigen Controller handelt.
Das sollte es gewesen sein. Für eventuelle Datenverluste übernehme ich natürlich keine Verantwortung ;-)
MfG
Corran