Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

Booten mit mehreren Betriebssystemen? Wie?

mcwaeffele / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo! Ist eigentlich eher eine Frage, muß sie nochmals stellen, da Nickles meine Frage gelöscht zu haben scheint, oder ich nicht weiß, wie ich sie wieder auffinden soll. Ich will einen Bootmanager, der nach Möglichkeit mehrer primäre Partitionen unterstützt. Meine Betriebssysteme: 1. Windows 98 (habe noch 95, das stürzt dauernd ab, brauche Lizenz für ein Win98) 2. OS/2 Warp 4 (4.5, Warp 4 mit Software Choice) 3. Windows XP (mit dem neuen Rechner zusammen) 4. EComStation 1.x (baut auf dem Kernel von OS/2 Warp 4, Lizenz, auf, s. http://www.ecomstation.com) 5. Linux, Red Hat Linux 7.1 mit Kernel 2.4 6. evtl. noch DOS 6.22, damit ich nicht von Diskette Booten muß. MÖGLICHKEITEN: a) ein spezieller Bootmanager mit mehr als 4 primären Partitionen. Welcher? b) im Bios meines Mutterboards oder meines Adaptec-Controllers die Reifenfolge der Festplatten wechseln. PROBLEME: A) wie verhält sich das mit Partition Magic 7.0 und Drive Image oder solchen Tools? Muß ich da erst die Partition aktiv machen, um sie zu verkleinern/-größern oder Backup zu machen? B) was passiert, wenn ich die aktive Festplatte wechsle (Laufwerks-Verschiebung, andere Buchstaben...) Beispiel: C1: Windows 98 C2: OS/2 D1: Windows XP D2: DOS E-F FAT 16, HD1 G-H FAT 16, HD2 I-J CD-ROM C2 und D1 aktiv, C1 und D2 versteckt. Mache jetzt im Bios Festplatte 2 zur ersten. D1/2 wird zu C1/C2 G-H wird zu E-F C1/2 alt wird zu D1/2 E-F alt wird zu G-H I-J bleibt gleich (DVD, CD-Brenner FOLGE: Windows spinnt, da die Buchstaben in den INIs/Registry verschoben? ATERNATIVE: Eine Festplatte nur mit primären Partitionen Zweite Festplatte 2-3 primäre Partitionen, Rest erweiterte (E-F)? Laufwerksbuchstaben bleiben doch dann gleich, oder? Grüße, Thilo

bei Antwort benachrichtigen