Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.256 Themen, 123.531 Beiträge

K7S5A + ADVANCE 2941 U2W ---- "Cripple-(Hard)Ware"

Rein-Schnüffler (Anonym) / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo PPl,
lese seit Wochen die Reviews und Threads in diversen Foren
zum K7S5A und SIS735 generell und weiß bald nicht mehr, ob ich wirklich Panne bin. Bin nicht auf den Kopf gefallen und eigentlich sehr viel versucht, komme aber nicht weiter. Vielliecht kann mir hier einer weiterhelfen.
Hardware:
K7S5A Rev. 1.0 (s5a01920.exe V.01/09/20)
Elsa Gladiac 511 64 MB ODER Elsa ERazor X2
Advance U2W-Controller
IBM-DDYS-T18350N (Boot)*
IBM-DPSS-309170N*
SEAGATE ST118273N*
Plextor Plexwriter 121040*
Pioneer SlotIn 40*
*(all SCSI)
AT 2500 TX- Nerzwerkkarte
Teedat USB 2a/b
Kingston Chip DDR 266 256MB
oder
Infineon+Infineonchip 256 MB
-------------
Software u.a.
-Win98 SE (incl.Updates)
-IE 6.0
-PPPOE (WinPoet)
-Off. XP
-Illustrator 9.0
-PS 6.0 etc.
---------------
Alle Geräte sind auf aktuellem Stand (BIOS und Treiber), Chipsatz-Treiber wurden VOR allen anderen Treibern installiert, ich versuchte verschiedenste BIOS-Einstellungen, diverse Konstellationen,
alle Slots, verschiedene Virensoftware, Temperatur ist ok, alle Geraäte laufen in einem ASUS A7V 133 A tadellos, leider fehlt mir die Knete für ein neues Board.
--------------------------------------
Folgende Probs treten regelmäßig auf:
- Photoshop 6.01 startet nicht und bringt die Meldung: "unable to continue ecause of a hardware or system error. Sorry, this error is unrecoverable!"
- Beim Starten des USB-Kamera-Treibers "OMCAMCAP.EXE" (diverse Versionen)geht mein Rechner ins Nirvana (Reboot)
- Kein Spiel, das Direct3D verwendet funktioniert.
- JPG\'s im IE (egal ob 5.0, 5.5 oder 6.0)werden mit 16 Farben und Störungen angezeigt
- SB LIve 1024 lief gar nicht, sondern verursachte nur IRQ-Konflikte, die nicht lösbar waren, weshalb ich jetzt den tollen ONBOARD-SOUND nutze. Doch auch dieser knackt bganz toll (keine sichtbaren Konflikte!)
- und so weiter, mein Rechner ist quasi wirklich "crippled"!
Wer kann mir helfen, so lange es nicht Dinge sind wie: Treiber updaten, stärkeres Netzteil, bessere Kühlung, fail-safe-BIOS-Einstellungen etc. Wie gesagt, das Übliche hab ich bereits versucht, die Lösung scheint komplizierter zu sein.

Vielen Dank!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Vielen Dank für Deine Antwort und den Tip, aber ich hab die Lösung gefunden....“
Optionen

Um fair zu bleiben folgender Nachtrag: Du lagst mit dem Tip zur CPU nicht weit weg. Ich ging davon aus, dass sie ok ist, da sie im A7V133a ohne Probs funktionioerte, bis auf Darstellungsfehler bei D3D-Appz, diese schob ich aber auf Kommunikationsprobleme zw. der Geforce MX und dem VIA KT133a-Chipsatz. Bei näherem Betrachten meiner CPU fiel ich allerdings aus allen Wolken: Der Kopf FEHLTE auf der linken Seite zu gut 1mm, oben ca. einen halben mm. Ein Wunder, dass das Ding überhaupt nocht funktionierte, im ASUS sogar einwandfrei!
Also, sorry ECS, Danke für den Tip und : Vorsichtig mit TITAN-Kühlern, Eure CPU ist rucki-zucki futsch, vor allem bei häufigem Ein- und Ausbau! Mittlerweile kenn ich noch mehr Leute, die das selbe Schicksal ereilte!

bei Antwort benachrichtigen