Programmieren - alles kontrollieren 4.935 Themen, 20.621 Beiträge

Stapelverarbeitungsdatei die 2.

Steffen14 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Weiß jemand von euch, wie man in einer Stapelverarbeitungsdatei es schafft, einen Eintrag in die Registry oder in die Autoexec.bat zu schreiben?
Oder wie könnte es gehen, dass man dem Editor mitteielt, dass er zwei oder mehrere Dateien suchen soll und diese dann in ein best. Verzeichnis kopieren soll? ( bsp.weise nach einem Download : die Datei (Stapelverarbeitungs~ ) wird ausgeführt, aber es passiert dann, dass die Stapeldatei die beiden anderen Dateien nicht findet, weil der , der das Prog geschrieben hatte, die beiden Dateien ( meinetwegen wieder die beiden Bilder ) in einem anderen Verzeichnis hatte. Wer sagt denn, dass der, der sich das gesammte Prog. mit Stapeldatei und den beiden Bildern herunterläd auch in das selbe Verzeichnis kopiert, wie der der es erstellt hat?
Frage verstanden? Wenn nicht, bitte nochmal melden!

Tschüss!

bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer Steffen14 „Stapelverarbeitungsdatei die 2.“
Optionen

mit einem bat/cmd job allein geht das nicht. du kannst aber einige der programme aus der resource kit nehmen: die kann man dan aus der kommandozeile heraus aufrufen und so etwas tun.

generell ist das aber eigentlich schon etwas zu viel verlangt: was du in einem solchen fall eigentlich einsetzen solltest ist der windows scripting host. (siehe passender beitrag hier im programmier-bereich).

WM_HOPETHISHELPS
thomas woelfer

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen