Folgende Komponenten habe ich im Einsatz:
        
        Gigabyte Board GA-5AX
        AMD K6-II 450 Mhz
        64 MB SDRAM 100Mhz
        IBM HDD 307060 60GB
        ELSA Gladiac MX 32MB mit nvidia-treiber
        Sound Blaster Live! Player 5.1
        250 W Netzteil
        Win 98 SE
        
        Ich vermute, daß sich in der ganzen Konstellation
        irgendwas nicht miteinander verträgt, denn es kommt regelmäßig
        zu Abstürzen/Blue-Screens mit der Meldung über schwere Ausnahmefehler
        an diversen Adressen bzw, daß das System ausgelastet sei. Oftmals auch ohne
        eine laufende Anwendung oder beim Start. Phasenweise läuft dann alles ohne Probelme, aber
        das kann ja keine Dauerlösung sein. Windows habe ich neu aufgespielt, bringt keine
        Besserung. Habe auch schon vermutet, daß das Netzteil zu wenig bringt, aber ich weiß es eben nicht
        genau. Wenn von Euch jemand mit dem gleichen oder einem ähnlichen System die selben Probleme hat/hatte
        und mir helfen könnte, wäre ich dafür unendlich dankbar. Ich krieg nämlich sonst bald \'ne Krise.
        
        Vielen Dank im voraus.
        
        Gérard
      
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.253 Themen, 123.480 Beiträge
          Das Datum stimmt, von 99 ist nur das Flashprogramm und nicht das Biosupdate.
          
          1. Erstelle eine Bootdisk z.B. mit DrDOS 7.X Disk For Bios Flashing Basic-No Drivers: http://www.bootdisk.com/
          
          2. Kopiere die beiden Dateien auf die Bootdiskette.
          
          5. Boote mit dieser Diskette (eventuell mußt du im Bios Booten von A enablen).
          
          6. Gib awdflash.exe 5ax.f4 ein und Enter.
          
          7. Wenn das Update beendet ist, machst du einen Reset.
          
          8. Geh ins Bios und lade und speicher die Default SETTINGS.
          
          9. Fertig!
          
          Hier ist das haarklein beschrieben: http://www.gigabyte.com.tw/support/support.htm
          
          MfG
          Harald
        
