Off Topic 20.146 Themen, 223.530 Beiträge

ein kurzer PC - Witz..

Witzsucher AHB (Anonym) / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Ehefrau 1.0 freigegeben.

Letztes Jahr hat mein Freund von Freundin 6.0 auf Ehefrau 1.0 upgegradet und festgestellt, daß er seitdem weniger Systemressourcen für andere Anwendungen frei hat.
Er hat auch jetzt erst festgestellt, dass Ehefrau 1.0 auch Kind-Prozesse erzeugt, welche weitere wertvolle Ressourcen verschlingen. Dieses Phänomen wurde mit keinem Wort in der beigefügten Produktbroschüre oder in der Dokumentation erwähnt, aber andere User informierten ihn, dass er wegen der Natur dieser Anwendung damit rechnen musste. Nicht nur, dass sich Ehefrau 1.0 so installiert, dass es vor der Systeminitialisierung gestartet wird und danach die anderen Systemaktivitäten überwacht, andere Anwendungen wie Pokernacht 10.3, Skat dreschen 2.5 und Kneipengang 7.0 sind nicht mehr lauffähig oder stürzen ab (obwohl sie vorher immer funktioniert hatten)
Die Installation Ehefrau 1.0 installiert ungewollte Plug-Ins wie Schwiegermutter 55.8 und Schwager-Beta-Release. Die Systemleistung scheint sich damit täglich zu vermindern.

Einige Merkmale die er in der Folgeversion (Ehefrau2.0) gerne sehen würde:

- Einen "Erinnere mich nicht mehr" Button
- Einen "Minimieren" Button
- Ein Install-Shield-Merkmal, das es erlaubt, Ehefrau 2.0 jederzeit zu deinstallieren ohne den Verlust des
Caches und der anderen System-Ressourcen.

Ich habe beschlossen, die mit Ehefrau 1.0 verbundenen Kopfschmerzen zu vermeiden, indem ich bei Freundin 2.0 bleibe. Dennoch habe ich auch hier einige Probleme gefunden:
Anscheinend kann man Freundin 2.0 nicht einfach über Freundin 1.0 installieren. Man muß Freundin 1.0 zuerst deinstallieren.
Andere Anwender sagen, dies sei seit längerer Zeit ein Bug, dessen ich mir bewußt sein sollte. Anscheinend haben die Versionen von Freundin X Konflikte mit dem gemeinsam genutzten I/O port. Man sollte meinen, daß dieser Bug mittlerweile behoben sei. Um die Sache noch schlimmer zu machen, funktioniert das Uninstall-Programm für Freundin 1.0 nicht sehr gut. Es hinterläßt unerwünschte Dateien und Verzeichnisse auf dem System.
Noch ein ärgerliches Problem: Alle Versionen von Freundin zeigen pausenlos Meldungen über die Vorteile des upgrades auf Ehefrau 1.0

Fehlerwarnung!!
Ehefrau 1.0 hat einen nicht dokumentierten Fehler. Wenn Sie versuchen Geliebte 1.1 zu installieren, bevor Sie Ehefrau 1.0 deinstalliert haben, wird Ehefrau 1.0 MS-Money-Dateien löschen und sich danach selbst deinstallieren. Danach wird sich Geliebte 1.1 nicht mehr installieren lassen. Sie erhalten eine Meldung wegen ungenügender Systemressourcen.

Bug Work-arounds!!
Um den oben genannten Bug zu umgehen, installieren Sie Geliebte 1.1 auf einem anderen System und starten Sie nie eine File-Transfer-Anwendung wie LapLink 6.0 Hüten Sie sich auch vor Shareware welche bekannt für Viren sind, die Dateien mit Ehefrau 1.0 austauschen.
Eine andere Lösung wäre Geliebte 1.1 über einen User-Net-Provider unter anonymen Namen zu starten. Hüten Sie sich auch hier vor Viren, die Daten mit Ehefrau 1.0 austauschen könnten

Der Unternehmensberater !

Der Fahrer des Jeeps, ein junger Mann in Brioni Anzug, Cerutti Schuhen, Ray Ban Sonnenbrille und einer YSL Krawatte steigt aus und fragt ihn: "Wenn ich errate, wieviele Schafe sie haben, bekomme ich dann eins?"
Der Schäfer schaut den jungen Mann an, dann seine friedlich grasenden Schafe, und sagt ruhig "In Ordnung"
Der junge Mann parkt den Jeep, verbindet sein Notebook mit dem Handy, geht im Internet auf eine NASA Seite, scannt die Gegend mit Hilfe seines GPS Satellitennavigationssystems, öffnet eine Datenbank und 60 Excel Tabellen mit einer Unmenge Formeln. Schliesslich druckt er einen 150 seitigen Bericht auf seinem Hi-Tech Minidrucker, dreht sich zu dem Schäfer um und sagt: "Sie haben hier exakt 1586 Schafe." Der Schäfer sagt "Das ist richtig, suchen Sie sich ein Schaf aus."
Der junge Mann nimmt ein Schaf und lädt es in den Jeep ein. Der Schäfer schaut ihm zu und sagt: "Wenn ich ihren Beruf errate, geben Sie mir das Schaf dann zurück? Der junge Mann antwortet: "Klar, warum nicht."
Der Schäfer sagt: "Sie sind ein Unternehmensberater." "Das ist richtig, woher wissen Sie das?" will der junge Mann wissen. "Sehr einfach," sagt der Schäfer, "erstens kommen sie hierher, obwohl sie niemand hergerufen hat. Zweitens wollen Sie ein Schaf als Bezahlung haben dafür, dass Sie mir etwas sagen, was ich ohnehin schon weiß, und drittens haben Sie keine Ahnung von dem, was ich mache, denn Sie haben sich meinen Hund ausgesucht!

Eine Story für gestresste PC-Freaks zum schmunzeln !

Ehefrau 1.0: Monolithische Applikation mit Killerinstinkt

Letztes Jahr hat ein Freund ein Upgrade von Freundin 3.0 auf Ehefrau 1.0 gemacht. Seine Erfahrungen dabei waren haarsträubend. Diese Applikation verbraucht extrem viel Arbeitsspeicher und lässt fast keine Systemressourcen übrig. Bei genauerem Prüfen fand er dann heraus, dass diese Applikation zusätzlich "Child-Prozesse" aufruft. Das hat natürlich zur Folge, dass die sowieso schon knappen Ressourcen noch mehr beansprucht werden. Außerdem ist die Applikation sehr betriebssystemnah programmiert. Sie klinkt sich gleich beim Booten in die Kommandostruktur ein und kontrolliert somit sämtliche Ressourcen. Das geht so weit, dass andere Applikationen bei ihr nachfragen müssen und dann gegebenenfalls einfach keine Ressourcen mehr zugewiesen bekommen.

Somit sind einige Applikationen nach der Installation von Ehefrau 1.0 überhaupt nicht mehr lauffähig. Dazu gehören z.B. Skatabend 7.1, Extrem-Besaufen 3.4 und Kneipentour 5.0. Zu allem Überfluss scheint das System von Tag zu Tag mehr unter diesen Umständen zu leiden. Es sieht so aus, als würde Ehefrau 1.0 sich wie ein Virus im System verbreiten. Dabei werden Protokolle über alle Aktionen anderer Prozesse angefertigt. Andere, mit der Applikation vertraute Anwender hatten ihn vorher gewarnt, doch da keines dieser Phänomene in der Produktbeschreibung oder Anleitung erwähnt wurde, hatte er dies wohl einfach ignoriert. Ein weiterer Minuspunkt für diese Applikation ist, dass sie bei der Installation keinerlei Optionen bietet. So kann man nicht entscheiden, ob Zusatzpunkte wie Schwiegermutter 1.0 oder Schwager 1.2 mit installiert werden. Einige wichtige Features hat man sogar einfach vergessen in die Applikation einzubauen. Da wäre z.B. der Uninstaller, ein "Erinnere mich nie wieder"-Button, ein Minimize-Button oder die Unterstützung von Multitasking, so dass gleichzeitig noch andere Programme eine Chance haben, mit dem System zu kommunizieren.

Persönlich denke ich, ich werde bei Freundin 5.0 bleiben, obwohl das auch nicht ganz unkompliziert ist. So war es z.B. bei einer Version nicht möglich, sie über den Vorgänger einfach so zu installieren. Nein, vorher musste eine saubere Deinstallation durchgeführt werden um sicher zu stellen, dass keine Interupts oder I/O-Ports mehr blockiert werden. Sollte man dies vergessen, so kann es passieren, dass die frisch installierte Applikation einfach so abstürzt. Meistens bleibt einem dann nichts anderes übrig, als sich einen neue Kopie zu besorgen. Auf mitgelieferte Uninstall-Routine sollte man sich jedoch keinesfalls verlassen. Es bleiben fast grundsätzlich irgendwelche Reste im System zurück. Ein weiteres Problem, was die meisten Versionen von Freundin haben, ist die lästige Anforderung, sich doch ein Upgrade auf Ehefrau 1.0 zu besorgen. Diese erscheint, wie bei allen Shareware-Programmen, in regelmäßigen Abständen, aber meist dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann.

bei Antwort benachrichtigen
uwe34 Witzsucher AHB (Anonym) „ein kurzer PC - Witz..“
Optionen

woow is der kurz, grins mal gell

bei Antwort benachrichtigen