Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Elsa Gladiac Video Modul und Qualität

(Anonym) / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe das Modul, doch wenn ich es über den Fernseher laufen lasse, habe ich ein schlechtes Bild. Ich habe so komishce Fehler drin.
Wenn ich Filme gucke habe ich bei gesichertern immer so einen komischen effect als würde der über das gesicht teilweise noch mal ein gesicht machen so inner art wie ein Bumomapping.

Liegt das am TV , Videomodul, Einste´llungen....

Ich habe PAL B unf PAL G ausprobiert. Ich erzeige das Bild über SVGA out

Ich weis nicht woran das liegt.

bei Antwort benachrichtigen
Klippi (Anonym) „Elsa Gladiac Video Modul und Qualität“
Optionen

Habe auch Probleme mit dem Video Modul - echt total besch...

Zuerst tat sich bei mir überhaupt nichts auf dem TV. Video out konnte ich in der Systemsteuerung=>Anzeige überhaupt nicht einstellen. WinMan erkannte meine Grafikkarte nicht als eine von ELSA.

Bei Ciao.com hat jemand einen Beitrag verfasst, der das Problem und eine mögliche Lösung beschreibt:

Ich hoffe nicht, dass ich jetzt irgendwelchen dummen Rechte verletze, aber wie gesagt folgender Beitrag ist nicht von mir:

>>>> ZITAT ANFANG
Nachdem ich seit November 2000 auf die Karte gewartet habe und sie vor ca. einem Monat bekommen hatte, baute ich diese nur 5cm x 6cm große Karte sofort auf meine Gladiac MX, habe die beiligende Software installiert und mich schwarz geärgert: Der Video-Ausgang funktionierte mehr schlecht als recht und der Eingang überhaupt nicht. 5 Minuten später hatte ich dann die Elsa-Hotline am Telefon, die dann gesagt hat, dass die die beliegende Software sowiso nicht zu gebrauchen ist und ich einen älteren Treiber aus dem Internet downloaden sollte. Gesagt, getan, der Video-Eingang funktionierte nun, was man von dem Ausgang nicht mehr behaupten konnte: Die Farben auf dem Fernsehgerät waren total verkehrt. Die Elsa-Hotline wusste auch nicht weiter und verwieß mich an einen Techniker, von dem ich spätestens am nächsten Tag eine Email hätte. Dies war nicht der Fall, es hat zwei Wochen gedauert bis ich einen schriftlichen Brief im Kasten hatte. In diesem stand, dass der Fehler schon seit längerem bekannt ist und ich eine Datei im Elsa-Ordner durch eine neurere aus dem Internet ersetzen sollte. Dies funktionierte nicht, Windows 98 zeigte beim Start irgendwelche Versionskonflikte an. Da man auf die Elsa-Hotline ja nicht hören konnte, habe ich einfach die Dateien der downgeloadete Datei mit WinZip extrahiert und ein Cabinet-Archiv mit der neuen Datei aktualisiert. Habe "nebenbei" noch das Problem, dass man das "Elsa Information Center" nicht deinstallieren kann gelöst und die Dateien wieder in das exe-Archiv gepackt. Nachdem alle alten Treiber runtergeschmießen hatte und meinen Treiber installiert hatte, wollte ich es selbst nicht glauben: ES FUNKTIONIERTE!!!

Da ich nun etwas aufnehmen und wieder auf den Fernseher ausgeben konnte, war ich von der Qualität beeindruckt, das aufgenommende 352x288-Video sah auf dem Fernseher wesentlich besser aus als VHS-Video. Die maximale Aufnahmegröße beträgt 720x576 (DVD-Qualität). Die Karte ein Composite/S-Video Eingang und ein Composite/S-Video Ausgang (kein Fernsehtuner).

Die Karte laüft seit meinem neuen Treiber einwandfrei und ist nur zu empfehlen. Bei großer Festplatte und einem Programm wie AVI_IO kann man sie als Videorecorder verwenden. (Bei 352x288 und Huffyuv (verlustfreier Videokompriemierungs-Codec) und Ton in CD-Qualität) belegt eine Stunde Video ca. 8GB.

Die Karte funktionniert auf den Grafikkarten Elsa Gladiac-Serie.
Wer die Karte hat und die selben Probleme mit dem Treiber hat, kann meinen Treiber von meiner Homepage runterladen: http://home.t-online.de/home/l.b.oltmanns

>>>> ZITAT ENDE
Nachdem ich das nun so gemacht hatte, funktioniert nun zumindest WinMan und ich kann zumindest das VideoOut konfigurieren - auf meinem TV erscheinen aber jetzt so komische Streifen-besser gesagt Griesel total. Die Verbindung zum PC steht aber.

Hoffe dir ein bisschen weiter geholfen zu haben. Vielleicht hast du ja schon in der Zeit eine Lösung gefunden. Wenn ja - dann schreibe mir mal bitte. matze.kl@gmx.de

MATTHIAS

bei Antwort benachrichtigen