Ich habe vor, PI per Monte-Carlo-Methode zu berechnen. Aber leider weiß ich nicht genau, wie ich abrfagen soll, ob der Punkt im Kreis oder außerhalb liegt.

Ich habe vor, PI per Monte-Carlo-Methode zu berechnen. Aber leider weiß ich nicht genau, wie ich abrfagen soll, ob der Punkt im Kreis oder außerhalb liegt.
Monte Carlo Methode?
Du meinst zufällige Punkte (Regentropfen) in ein Einheitsquadrate 'tropfen' lassen und aus dem verhältinis der Treffer/ Gesamt PI folgern?
Kurzantwort:
Über die Entfernung zum Kreismittelpunkt!
Langantwort:
Ok du hast ein Quadrat mit Seitenlänge 1 in dessen eine Ecke der Mittelpunkt eines Kreises mit Radius 1 ist. Eine Quadratseite nennst du X die andere Y. Den Kreis legst du in (X;Y) = (0,0) an.
Ob ein Punkt (X;Y) = ([0,1];[0,1]) im Kreis liegt kannst du über die Entfernung des Punkts zum Mittelpunkt des Kreises (0;0) feststellen.
Die Entfernung r eines Punktes (x;y) vom Kreismittelpunkt ist
sqrt(x*x + y*y);
Für r Für r = 1 liegt der Punkt auf der Kreislinie *
Für r > 1 liegt der Punkt ausserhalb des Kreises
Meines Wissens werden die mit * gekennzeichneten Fälle zusammengefasst zu den Erfolgsfällen.
Ein Kreis mit Radius 1 hat die Fläche PI. Da du hier aber nur auf ein Kreisviertel getropft hast ist auch die Erfolgsfläche PI/4.
Das Verhältnis der Erfolgsfälle zu den Gesamttropfen ist dasselbe wie das Verhältnis der Erfolgsfläche zum Quadrat:
Erfolg PI
-------- = ------
Gesamt 4* 1
4* Erfolg
PI = -------------
Gesamt
Meld' dich einfach wenn ich das ganze noch in C++ Code verpacken soll
CU
Dreamforger