Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.506 Themen, 80.985 Beiträge

Netzwerkverkabelung - so richtig ?

Scorpie / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Eine Frage an alle erfahrenen Netzwerker da draussen:

Ich habe neulich im Zuge von Renovierungsarbeiten die
Möglichkeit genutzt CAT5 Kabel Unterputz zu verlegen, um
so zwei räumlich getrennte Rechner miteinander zu verbinden.
Flugs noch zwei Dosen an jedes Kabelende gepappt, und gedacht das
wär\'s.War es aber dann doch nicht. :-(
Die Dosen sind an den Pins 1,2,3 + 6 1:1 verbunden. Zum einen Rechner
geht ein X-Over Kabel und zum anderen ein normales CAT5 Patchkabel.
Eigentlich sollte es doch so richtig sein, oder ?
Aber wie gesagt tut sich da gar nichts. Es wäre nett wenn da jemand
helfen könnte.

BTW: 1.Rechner W2k, 2.Rechner Win98.IP-Adressen sind vergeben.
Arbeitsgruppen stimmen auch überein.

Thanx.


bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Scorpie „Netzwerkverkabelung - so richtig ?“
Optionen

die Pins 1-2 und 3-6 sind schon OK, mehr werden nicht benötigt, auch nicht bei 100 Mbit.
Überprüfe die Verdrahtung noch mal und wenn Du Kat5 Dosen verwendest liegen 3-6 auf der Anschlußleiste zusammen, es ist also nicht mit den RJ45 Pins gleich.

(Anschlüsse UAE Dose---1-2-3-4-5-6-7-8)

Anschlußleiste Kat5------1-2#4-5#3-6#7-8

RJ45 Buchse---------------1-2-3-4-5-6-7-8

sehr wichtig ! 1-2 und 3-6 müssen Aderpaare sein (Verdrillung)

bei Antwort benachrichtigen