Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Win2000 u. (nicht vorhandene) Auslagerungsdatei ...

(Anonym) / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hatte so ein ähnliches Problem schon mal gepostet, aber inzwischen hat es sich ein wenig "gewandelt", daher das neue Thread.

Zur Vorgeschichte : Habe mir eine neue IBM IC35 gekauft und mit Hilfe von Norton Ghost meine alte Festplatte gespiegelt. Alte Platte abgeklemmt, PC gestartet - alles lief wunderbar. Nach 2 Tagen habe ich dann nochmal meine alte Platte angeschlossen, um die Partitionen zu löschen (habe die Platte verkauft und wollte meine Daten nicht unbedingt mitverkaufen). Also PC kurz neu gestartet, weil ich noch schnell ´ne Mail schreiben musste. Lief auch noch alles ohne Probleme. Danach PC mit der Bootsdiskette gestartet, FDSIK eingetippt, zweite Platte ausgewählt, Partitionen gelöscht, PC aus, zweite Platte abgeklemmt und PC neu gestartet.

Nach dem W2K kam plötzlich eine Fehlermeldung, dass entweder keine Auslagerungsdatei vorhanden sei bzw. die vorhandene Auslagerungsdatei zu klein sei. Einstellen oder ändern kann ich aber auch nichts, da ich gar nicht erst auf den Desktop komme.

Wäre für jeden Tipp dankbar!!!

(Anonym) Nachtrag zu: „Win2000 u. (nicht vorhandene) Auslagerungsdatei ...“
Optionen

Normalerweise wird wenn gar kein virtueller Speicher ein 20 MB großer Speicher eingerichtet, haben sich die Laufwerksbuchstaben verändert ? Wenn ja, dann braucht Deín System eine Schreibberechtigung auf dem Laufwerk wo Du den virtuellen Speicher einrichtest.
Wenn Du überhaupt nich starten kannst inst neu, drüber => ohne formatieren sonst musst Du alles neu machen, must danach nur sp neu machen und hotfixes