Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

Isch unn mei 486

De Nobeert (Anonym) / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Isch bin de Maister hier uffm Brett

Isch mach eusch alle Blatt....

Meine Konfiguration is ein 486 DX2 66MHz
mit ner geforce3 PCI unn isch hab beim Quake 3
suppa Ergebnisse: So um die 87FPS DEMO001

Goil odee??? Tja, da brach kei Mensch son Adlonn
odde Bentsium fier odee so

Boahh


bei Antwort benachrichtigen
- ot-brett the_mic
gaga7 weezle (Anonym) „hallo ? einer zuhause ? wie kaputt seit ihr eigentlich ? bei ms arbeiten oder...“
Optionen

besser machen oder nicht, wir regen uns drüber auf das Microsoft seit Jahren (Jahrzente sinds eigentlich) massig Kohle mit veralteten Systemen verdient, für seine aktuellen Betriebssysteme ohne Software (Office, Spiele, Datenbankverwaltung, Netzwerk etcetcetcetcetc.) mehr als 350 DM (OEM) verlangt, dabei ist net mal ein gescheites Handbuch geschweigeden ne Anleitung vorhanden, bei z.B. Suse-Linux-Professionel bekommst du für 110 DM 1 DVD bzw. 7 (sieben!!!) CD's vollgepackt mit Software, davon ist eine CD mit dem Grundsystem von Linux, der Rest ist alles Anwendersoftware (von der Firewall über Spiele über Datenbankverwaltungen und und und), im großen und ganzen über 2000 Softwarepackete !! gut, alles wird man nie brauchen, aber so mußte fast nichts kaufen !!! desweiteren sind bei Suse 5 Hanbücher dabei (mit den Wälzern kannste einen Erschlagen!!), hmm was noch ??
aja:
- keine RAM-Probleme wie bei Win9X (Linux kann bis 64 GB Ram
verwalten !! soviel wird noch garnicht von denn Otto-Normal-Chip
- Set's unterstützt) denn Win9X macht ab 256/512/768 MB Probleme,
W2k kann glaub ich "grademal" 4 GB RAM verwalten
- keine Abstürze!!! (oder erheblich weniger als bei Win), denn wenn
ein Linux-PC sich mal abhängt dann wirklich nicht grundlos!!!
- es bringt dermaßen viel Treiber mit die sofort Problemlos funktionieren das du dir darüber auch keine Gedanken machen mußt, genauso die Hardware-Einbindung: anders als im Win-System, wo ich mehr als Probleme bekommen hätte, hab ich bei der Linux-install mal die ganzen PCI-Karten und USB-Geräte stecken gelassen, bis auf die Internet-Kamera (vom Aldi, also verständlich) hat es alles Problemlos erkannt und eingebunden, und das ohne 50-mal neu starten zu müssen
- und zu guterletzt hat Microsoft mehr als 25 Jahre "Erfahrung" im Windows-Systeme erstellen und hat es, mit Ausnahme von W2K, nicht im entferntesten geschaft ein System auf die Beine zu stellen welches beim Erscheinen nicht gleich fünfmal gepatcht und 20 mal neuinstalliert werden muß um die optimale Konfiguration zu erhalten

so ich hoffe das sind genug Gründe um unseren Sarkasmus zu erklären
:-)
bis denne
PS: nicht für umsonst ist das offizielle Betriebssystem der chinesischen Republik Linux (war kein Witz)

bei Antwort benachrichtigen