Hi !
Praktisch alle namhaften Boardhersteller schreiben ihren Namen und das Modell dick und fett aufs Mainboard, wenn man die Kiste aufschraubt und nachschaut, kann man das eigentlich finden. Diese Firmen brauchen sich ihrer Machwerke nicht schämen... :-)))
Diese Nummer, die Du meinst, das ist die FCC-ID-Nummer, die fängt immer mit FCC-ID oder einfach nur FCC an, die Adresse, wo man da nachschauen kann, ist diese : http://www.fcc.gov/oet/fccid/
Aber diese Nummer ist oft an den unmöglichsten Stellen aufgedruckt, man muß in der Regel das Board ausbauen, um irgendwas zu finden.
Aber es gibt auch einfachere Methoden, um das Board zu identifizieren, wie z.B. die kosmische Zahlen/Buchstaben-Kombination, die beim Booten immer angezeigt wird, da kann man auf Wims Bios-Seite nachsehen, was das zu bedeuten hat und wer das Brett gebaut hat:
http://www.wimsbios.com/
Die einfachste und unkomplizierteste Methode, die ich Dir nahelegen möchte, ist das Tool CT-Bios, erhältlich bei www.heise.de/ct/ftp/ctsi.shtml . Schneller und schmerzloser kannst Du den Hersteller Deines Mainboards wirklich nicht in Erfahrung bringen, und wenn Du die Homepage der betreffenden Firma suchst, schaust Du halt mal bei www.heise.de/ct/adressen/ vorbei...
cu Bavarius