Archiv DSL - die dicke Leitung 2.020 Themen, 9.450 Beiträge

Optimale Einstellungen für Netzwerkumgebung bei T-DSL???

DocJanosch / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

habe seit März T-DSL und bin mir immer noch nicht sicher, ob es optimal läuft. In den Eigenschaften für das Netzwerk kann man ziemlich viel herumspielen und optimieren, hat dort jemand Erfahrung?

TCP-IP Bindung mit meiner Netzwerkkarte habe ich bereits entfernt, dennoch "hakt" es manchmal.

Wie ist z.B. die Einstellung für das IP-Paket optimal (unter Eigenschaften des DFÜ-Adapters): klein, mittel, groß oder automatisch? Seit ich die neuesten RasPPOE-Treiber installiert habe, kann ich auch noch den Wert "PPP over Ethernet" wählen.

Habe auch schon den NDIS.VXD-Patch für Win98SE installiert.

Wenn ich den 10MB-Test mache, komme ich auf ca. 83 kb/s. Ist das zu wenig?

Vielleicht kann mal jemand die optimalen Einstellungen posten?

Ach ja, kann man die Bindung "TCP/IP -> DFÜ-Adapter" rausnehmen oder ist die zwingend "vorgeschrieben"?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

MfG

Doc

DocJanosch (Anonym) „Hey, Leutz ich hab ADSL und jetzt les ich da andauern von Engel und RasPPOE...“
Optionen

Hi,

bei den Engel-Treibern dürfte es sich um die Original-TDSL-Treiber von der T-Online-CD handeln. Es gibt hierzu auch noch Alternativen (mit ausführlicher Anleitung), wobei es sich bei den RasPPOE-Treibern um die besten handeln dürfte. Du bekommst sie hier (mit Anleitung):

http://user.cs.tu-berlin.de/~normanb/

Ich habe mir zwei Zugänge zu TDSL eingerichtet - einmal über die Original-Treiber und einmal über RasPPOE. Ich bilde mir ein, daß RasPPOE noch etwas schneller ist!

MfG

Doc