Muss 62.225.44.2 leider zustimmen, DDR ist nicht.
Naja, was hat der Sozialismus auch mit sowas vorschrittlichem wie einem PC zu tun ;-)
Vorteil für dich: du kommst mit billigerem Speicher aus (100/133er).
=>"PC-2100":
Möglichkeit eins: Der Hersteller des Moduls.
Möglichkeit zwei: Tippfehler, es sollte PC-266 heißen.
=>"OEM":
Heißt, du bekommst die Ware im antistatischem Tütchen ohne drumherum ( Retail - Ware), das höchste der Gefühle ist eine Treiber-CD.
Eigentlich waren OEM-Produkte nur für Leute gedacht, die mit PC-Bauen ihre Brötchen verdienen, aber da diese Variante oft sehr viel billiger ist als die Retail-Ware mit schöner bunter Verpackung werden die OEM-Produkte auch normal verkauft.
OEM heißt (nur bei RAM) meistens, dass es kein Markenmodul ist, es also bei MBs mit zickigem Chipset (z.B.: VIA Apollo 133 und Abkömmlinge) Probs geben kann weil das Modul nicht so zuverlässig ist wie z.B. eins von Kingston, Micron, Infineon oder Spectek.
=> Du kaufst dir am besten ein PC133 256er Markenmodul.