Hi !
Naja, die ganze Intel-Vielfalt kann einen schon durcheinanderbringen... ;-))
zu 1.
Was meinst Du mit Board-Kühlung ?? Etwa einen aktiven Lüfter auf dem Chipsatz ?? Das ist eigentlich nur bei einigen VIA-Chipsätzen vorgesehen und notwendig, ein Intel braucht sowas normalerweise nicht... Ich persönlich habe bei meinen BX-Brettern nur etwas Wärmeleitpaste unter den passiven Chipsatz-Kühler gegeben, ein aktiver Chipsatz-Lüfter wird da angeblich nicht benötigt, denn kann/sollte man draufmachen, wenn man den FSB auf 133 MHZ anhebt...
Ein i815-Chipsatz ist schon von Haus aus auf den 133er Bustakt ausgelegt, der läuft auch so ganz gut mit Passiv-Kühlung, willst Du unbedingt eine bessere Kühlung, dann folge dieser Anleitung :
http://bp6.gamesquad.net/bxcool.phtml
Wie gesagt, notwendig ist es wirklich nicht, aber schaden wird´s auch net... ;:-))
zu 2.
Ich persönlich mag Win-ME überhaupt nicht, ich bevorzuge Win98SE oder Win2K... Win ME ist AFAIK eh etwas langsamer als die älteren Versionen und macht öfters Zucht, warum sollte man also dieses "modernere" [ = lahmere ] Betriebsystem benutzen ??
zu 3. und 4.
Mir sind keine Kompatibilitätsprobleme bekannt, verwende trotzdem aktuelle Treiber und schau vorsichtshalber mal bei den Herstellern in den FAQs nach...
cu Bavarius