Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

Kanalbündelung bei Arcor, es klappt nicht

Giftmischer / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Das Thema ist zwar schon X-mal beantwortet, aber ich bekomme trotzdem keine Kanalbündelung hin.
Ich habe einen ISDN XXL-Anschluss und möchte mit Arcor über die Regionaltelefonnummern Sonntags umsonst surfen und dabei den 2 ISDN-Kanal nutzen.

Ich habe auch im DFÜ-Netzwerk die Funktion Multilink angeklickt und ein zweites Gerät angegeben. Ich habe es mit ISDN/PPP versucht und mit ISDN/RAS. Beides erfolglos. Die Verbindung bricht mir nach Abfrage der Zugangsdaten ab. Wenn ich den Multilink in der DFÜ-Verbindung deaktiviere, wird problemlos die Verbindung aufgebaut natürlich aber nur auf einem Kanal.
Ich habe auch schon mehrere Telefonnummern von Arcor getestet, jedoch ohne Erfolg. (Muß ich bei dem Multilinkgerät die Telefonnumer mit Vorwahl angeben oder ohne?)

Kann mir jemand helfen bei meinem Problem, oder liegt es an Arcor. Normaler weise unterstützt Arcor die Kanalbündelung, oder?

Hat jemand Erfahrung mit anderen Regionalanbietern (Internetdienste die über normale Telefonrechnung laufen) die man empfehlen kann.

Achja, meine Konfiguration: WIN 98, Fritz X-Box USB

Ich bin für jeden Tipp dankbar.
GM

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Giftmischer „Kanalbündelung bei Arcor, es klappt nicht“
Optionen

Doch doch, das geht einwandfrei! Ich kann aber nur für meine Verbindung sprechen. Bei meiner ISDN-Fritzcard-USB darf nicht "alle wählen die gleiche Nummer eingestellt sein" sondern du musst der PPP und der RAS-Verbindung die Nummern mit Vorwahl extra eingeben. Ist aber Sonntags absolute Glückssache überhaupt bei Arcor reinzukommen.
o.tel.o bietet das gleiche. Geh mal auf holpert.de, da kannst du dir sämtliche Einwahlknoten von Deutschland laden.

bei Antwort benachrichtigen