Hi!
        
        Mein Problem Wie warm werden eure Athlons im Leerlauf und bei Vollast? Gibt es da überhaupt einen signifikanten Unterschied? Bitte CPU-Type, Mainboard und OS dazu schreiben!
      
 
       
      
        Hi!
        
        Mein Problem Wie warm werden eure Athlons im Leerlauf und bei Vollast? Gibt es da überhaupt einen signifikanten Unterschied? Bitte CPU-Type, Mainboard und OS dazu schreiben!
      
 Grasso
Grasso  Amenophis IV „ hallo, das 50 zu 60 Grad oder 30 zu 40?ceteris paribus steigt oder sinkt denn...“
Amenophis IV „ hallo, das 50 zu 60 Grad oder 30 zu 40?ceteris paribus steigt oder sinkt denn...“
      Du hast was übersehen: Wir sprachen nicht von der Relation 'CPU- zu Umgebungstemperatur' sondern von 'Vollast- zu Leerlauf-Temperatur'. Natürlich muß man auch die Umgebungstemperatur in die Überlegungen mit einbeziehen, aber falls der Stromverbrauch im Leerlauf vernachlässigbar gering ist, wie das bei Intels unter NT, ME & Linux der Fall ist, kann man die Umgebungstemperatur für eine qualitative Betrachtung des Stromverbrauchs vernachlässigen. Einfach gesagt: Wenn kein Strom verbraucht wird bleibt es kalt.
