Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Welche Temp ist noch OK?

EBroede / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, ich hab\' hier nen neuen Athlon Thunderbird 1000 MHZ auf mein Board gesteckt, und nun wüßte ich gern, welche CPU-Temperaturen da so noch normal, bzw. unschädlich sind??? Beim Duron 800 hatte ich so 55-60 Grad C, nun sind es aber 66 bis 74 Grad Celsius!!!! Der PC läuft absolut sauber keine Abstürze, alles tiptop, nur die Temperatur erscheint mir viel zu hoch... Welche Kühler könnt ihr für den TB 1000 empfehlen????

Vielen Dank schon mal im voraus!!

Enteiser (Anonym) EBroede „Welche Temp ist noch OK?“
Optionen

Moin, Moin!

Was fürn Board hast du und was für einen Kühler? Haste Paste benutzt oder das Pad?

Habe gleichen Proz auf Abit KT7-RAid mit einem Papst CPU-Lüfter. Habs erst mit Wärmeleitpad versucht. Habe in nächtelang laufen lassen bei 100% Auslastung. Temperatur war bei 65 Grad, Gehäuse war bei 43 Grad. Das war mir auch zuviel und ich hab mich mal umgehört. Bin zum Schluß gekommen, daß es zu warm ist. Hab dann Wärmeleitpad entfernt (war eh schon nicht mehr viel da) und Paste draufgemacht. Hat nichts gebracht immernoch 65 Grad. Allerdings ging die Temperatur schneller runter wenn die CPU entlastet wurde. Der Einbau eines Gehäuselüfters am Slotblech (war eigentlich zur Unterstützung des passiv Kühlers auf Graka gedacht) brachte 41 Grad Gehäusetemp. und nur "noch" 61 Grad Proz-Temp bei stundenlanger 100% Cpu-Last.Im Normalbetrieb haber ich eine CPU-Temp zwischen 38 (nach dem Anlaufen des Systems)und 46 Grad bei normalen Anwendungen (Textverarbeitung, usw.) Bei aufwendigen Spielen gehts aber öfters an die 61 Grad ran.
Fazit: System läuft seit 5 Monaten stabil, Temperatur ist mir eigentlich immernoch zu hoch (bei 100% CPU-Last), funzt aber super, kaufe mir evtl. noch einen Lüfter für vorn unten zum Ansaugen oder/und einen neuen CPU-Lüfter (scheint wohl nicht das Wahre zu sein). Mehr will ich dann auch nicht machen, da es so auch geht.