Hallo,
        ich hatte kürzlich folgendes Problem:
        Mein Pentium100-PC (Mainboard mit SIS-Chipsatz, 256k Cache) war mit
        2x8MB RAM (FPM, 60ns) ausgestattet. Nun wollte ich ihn aufrüsten mit
        zusätzlich 2x16MB FPM/60ns. Laut Handbuch geht das auf jeden Fall!
        Nach der Nachrüstung: Beim Hochzählen der 48MB alles OK, beim Starten
        oder beim Arbeiten mit Win95 kam irgendwann der Fehler: Absturz,
        schwerer Ausnahmefehler, oder anderes ganz nach Belieben...
        Der Betrieb NUR mit dem neuen Speicher war OK, sowohl in Bank 1 als auch
        in Bank 2 (dasselbe ging auch NUR mit dem alten Speicher!). Nur beide
        Speicher zusammen funktionierten nach dem Start von Win95 (oder erst beim
        Arbeiten damit)nicht! Auch BIOS-Einstellungen auf "fail-safe", ganz
        langsames Speichertiming usw. brachten keinen Erfolg.
        Die 2x8MB konnte ich nun für n Appel und n Ei loswerden, sodass ich zur Zeit
        wenigstens mit 2x16MB tadellos arbeiten kann.
        Nun will ich noch mal dazu 2x16MB nachrüsten, habe aber Angst, dass
        es wieder nicht klappt. Ist vielleicht mein Mainboard defekt, dass es
        mit 4 Speicherbausteinen nicht einwandfrei arbeitet?
        Wer weiss Rat ???
        (W. Aselmeyer )
      
