Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

Partition weg...nach einbau einer neuen Platte und sowieso n

Destiny / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi
ich habe eine 60 GB Maxtor in meinen Rechner eingebaut und die Festplatte als Slave an das gleiche IDE-Kabel wo auch meine alte Seagate Platte als Master drannhengt gestöpselt. Nun war auf einmal eine Patition meiner alten HD weg! Wie kann das sein? Die hatte keinen Laufwerksbuchstaben mehr und war sozusagen leer.
Ich habe ein ASUS K7V Board(Biosversion 1007) und kann mir nicht vorstellen, das es daran liegt. Ich hatte erst eine WesternDigital 40 GB, aber da machte FDisk schon probleme. Bei dem Patitionen erstellen ging es ab 50% nicht mehr weiter. Dann hab ich die ausgetauscht und mir halt die Maxtor geholt. Da hatte ich keine Probleme beim Partitionieren(2x 30GB).Bei Intensiv-Scandisk aber, wird mir gesagt das da ein Schreib und Lese Fehler ist und Sektoren gesperrt werden müssen. Das komische ist das es schon die zweite Maxtor Platte ist und das Scandisk genau an der selben Stelle den gleichen Fehler findet.
Kann mir jemand sagen ob ich einfach nur Pech mit den Platten habe oder ob ich was falsch gemacht hab. Weiss nicht genau ob das wichtig ist aber ich habe einen Athlon 700 und an dem anderen IDEKabel hängt ne IBM-HD und ein Pioneer DVDROM.

bei Antwort benachrichtigen
KoenigHonk (Anonym) „Hab Win98SE... wie? kann fdisk probleme machen?“
Optionen

Hatte auch so ein Problem, mit fdisk und unter winME konnte ich eine 40GB Platte nicht zu ende formatieren. Habs mehrmals versucht, mit Win2000 gings dann Problemlos. Habs aber dann erst auf NTFS formatiert und mir dann ne Partition abgespalten und auf FAT32 formatiert.
Wenn du kein Win2000 hast besorg dir PartitionMagic, das klappt auch wunderbar.

bei Antwort benachrichtigen