Homepage selbermachen 7.846 Themen, 35.563 Beiträge

pdf dateien erstellen - problem mit dateigröße

der Meister / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Profis,

habe mir jetzt den Adobe Acrobat 4 besorgt, nun bin ich voll enttäuscht, will nämlich prospekte einscannen und diese als pdf zum download anbieten, nun werden aber schon 2 seitige eingescannte prospekte über 2 mb groß, und das kann ich wohl keinem zumuten.
Als Ausweg hab ich dann folgendes gemacht, habs im Adobe Photoshop eingescannt und jede prospektseite als pdf gespeichert. Dann hab ichs im Adobe Acrobat zusammengefügt, dann is die datei nur mehr 200k groß, aber leider hats einen häßlichen roten rand (keine ahnung wo der herkommt)
kann mir wer sagen wie ich den rand wegbekomme, oder wie ich prospekte einscannen kann und als pdf datei mit geringerer größe daraus mache. bitte um hilfe, is schon dringen. Ich möchte mir aber nicht die arbeit machen und bei den prospekten text und bild trennen, also eure hilfe ist gefragt.

bei Antwort benachrichtigen
robinpfeifer der Meister „pdf dateien erstellen - problem mit dateigröße“
Optionen

Wenn Du Seiten scannst, unerheblich mit welchem Programm, liegt die Größe der anschließend entstehenden PDF-Datei an der Auflösung und Farbtiefe des Scans. Egal, ob Du Photoshop oder Irfan View (um nur ein Beispiel zu nennen) verwendest, sofern die Einstellungen gleich sind, müssen auch die Ergebnisse etwa gleich sein.

Ein kleines PDF erhältst Du nur, wenn Du Vektoren verwendest - also den Prospekt mit einem Vektorprogramm wie Corel Draw oder Freehand komplett neu gestaltest. Wenn das nicht in Frage kommt, haben die meisten PDF-Exportfilter die Möglichkeit, Bilder entweder mit LZW-Kompression oder JPG-Kompression zu exportieren. Für die Bildschirm-Darstellung würde ich letzteres empfehlen, weil die PDF-Datei dadurch um einiges kleiner werden dürfte; LZW ist im Gegensatz dazu verlustfrei und daher ok für den Druck.

Robin


bei Antwort benachrichtigen