Ich habe meine SCSI Festplatte gegen eine größere EIDE Festplatte
        (IBM DHEA 6,4 GB) ausgetauscht. Das Bios zeigt mir 6498 MB verfügbaren
        Platz an, FDISK hingegen nur 6198 MB. Das Programm "Disk Doktor"
        der "Norton Utilities" fragt beim Start nach, ob ich auf Partitionen
        der Platte nicht mehr zugreifen kann. Bestätige ich diese Frage mi ja,
        so bekomme ich ein "Phantom" Laufwerk, ein exaktes Abbild der Platte
        unter einem anderen Laufwerksbuchstaben. Bei Versuchen mit einer
        Fujitsu Platte (4,3 GB) gab es ähnliche Probleme
        (BIOS 4318 MB, FDISK 4118 MB). Ich benutze das Motherboard
        Epox P55-VP3, eine ASUS AGP-V3000 Grafikkarte und eine IBM Platte
        DHEA 36480. Die anderen Komponenten habe zu Testzwecken schon ausgebaut.
        Ein Bios Update hatte bislang auch keinen Erfolg.
        Ich benutze FAT 32, bei FAT 16 gibt es aber dieselben Probleme.
        Ich hoffe, daß mir jemand helfen kann.
        Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
        Ralf (Ralf)
        
        Antwort:
        Hallo Ralf
        1MB=1048576 Byte Der Wert, der auf der Festplatte angegeben ist, ist
        der Wert in Byte. Dividierst Du z.B.6498 durch 1,048576 erhältst
        Du in etwa das Ergebnis, das FDISK angibt.
        Dabei handelt es sich um einen alten Marketingschmäh der Hardware-
        Hersteller. Aber keine sorge, jedem geht´s so.
        Fred
        (fred)
      
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge
          Hallo Ralf
          1MB=1048576 Byte Der Wert, der auf der Festplatte angegeben ist, ist
          der Wert in Byte. Dividierst Du z.B.6498 durch 1,048576 erhältst
          Du in etwa das Ergebnis, das FDISK angibt.
          Dabei handelt es sich um einen alten Marketingschmäh der Hardware-
          Hersteller. Aber keine sorge, jedem geht´s so.
          Fred
          (fred)
        
