Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

WIN 2000 - Lüfter bleibt stehen

AT / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein System: Pentium III 800 Gigabyte GA-6BXE Unter verschiedenen BS wie NT 4.0, WIN98 oder Novell keine Probleme. Als ich jetzt aber WIN2000Prof. installieren wollte, hat sich schon bei der Installation nach dem ersten Herunterfahren der CPU-Lüfter abgeschaltet. Auch nach der fertigen Installation schaltet der Lüfter jedesmal ab, sobald der erste Windows-Bildschirm erscheint. Hat jemand gute Ratschläge? Vielen Dank im voraus.

(Anonym) AT „WIN 2000 - Lüfter bleibt stehen“
Optionen

Hi,

Win2k hat ein ausgezeichnetes Energiemanagement, es könnte also sein, daß Dein Prozessor nicht so warm wird, daß der Lüfter laufen muß. Win2k unterstützt die Lüfterregelung. Du solltest im BIOS mal ne automatische Abschaltung Deines Rechners bei Erreichen von 70 Grad einstellen und dann den Rechner unter Voll-Last ausfahren (z.B. mit nem Benchmarkprogramm). Der Lüfter sollte sich nach ner Weile wieder bemerkbar machen. Wenn nicht, würde ich den Rechner runterfahren und im BIOS mal schauen, wie warm er geworden ist. Vielleicht findest Du auch ein Überwachungsprogramm für Dein Motherboard, was unter Win2k läuft, dann kannst Du die Temperatur unter Windows beobachten.

Andy_MCT