Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

Festplatte verschwunden!

Enteiser (Anonym) / 0 Antworten / Flachansicht Nickles

Benötige mal die Hilfe eines Fachmanns.

Habe ein wenig mit Linux rumgespielt. Vor der Aktion sah mein System soh aus:

Windows bootet vom Raid-Controller mit partionierter IBM-Platte (laufwerk c: und D:)
habe zudem noch eine normale IDE ebenfalls partitioniert (LW e: und F:)

Hatte dann vorsorglich den Inhalt von e: auf d: kopiert, da ich auf e: mein Experiment wagen wollte.

HAbe dannn Linux installiert und mußte dabei e: in nochmal für linux aufsplitten. Benutzte dabei das Tool der Linux MAndrake
Distribution.
HAb dann alles installiert und konnte damit arbeiten. Es funzte sogar noch Windows paralell mit jetzt nur noch 3 Festplatten -
Laufwerken ( Habe also auf die leere Partition installiert).
Soweit so gut. Nun wollte ich den urzustand wiederherstellen. Fdisk ließ mich aber nicht mehr ran, um meine ehemals e:
PArtition als Fat 32 einzurichten. Also habe ich wieder das Linux-Setup genommen, und habs damit die fat 32 Partition
eingerichtet.
Hatte auch gefunzt. im windows waren dann wieder 4 FP-LW. die drei ursprünglichen und die neu angelegte. schnell noch
formatiert, Alte daten wiederübergebügelt und fertig.

Nach dem nächsten Start (Absturz wg. Radio mp3) waren dann beide LW plötzlich weg. nur noch die Partitionen der Platte am
Raid waren da. Im Bios sind beide Platten erkannt worden.

Problem: Ins Fdisk komme ich nicht rein, habe also Kumpel rangelassen, welcher Partition MAgic mitgebracht hat. Dort wird
angzeigt, daß ein Plattengeometrie-Fehler vorliegt. jetzt bin ich ratlos.
Was hat das Linux-Partitionsprogramm gemacht? Wie kann ich die PArtiotionen wiederherstellen ohne die Daten zu verlieren?
Reicht es den Bootrecord zu ändern.

Für schnelle Hilfe schon mal vielen Dank.

MfG Enteiser

bei Antwort benachrichtigen