Anwendungs-Software und Apps 14.426 Themen, 72.785 Beiträge

Netscape Navigator nach Installation nicht aufrufbar

Wolfgang Theissen / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Netscape Navigator nach Installation nicht aufrufbar, gleich von welcher CD ( Zeitschrift, T-Online CD ). Beim Aufruf ueber Programmleiste bei "Start" oder Verknuepfung einige Sekunden "Sanduhr" Netscape oeffnet sich nicht, waehrend Internet-Explorer einwandfrei funktioniert. Arbeitsspeicher 128 MB, freier Festplattenspeicher 0,5 GB, auf PC laeuft Windows 98 Gruss Wolfgang Theissen

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Wolfgang Theissen „Netscape Navigator nach Installation nicht aufrufbar“
Optionen

Hast Du eventuell AVX als Virenscanner? Der ist nämlich in der Lage, den Start eines Programmes um locker
bis zu 15 Minuten zu verzögern.

Wenn Netscape aufgerufen wird, sucht er ein "Profil", d.h. die Daten für POP3 und SMTP-Serverdaten, Deine eMail-Nr.
etc etc. Findet er die nicht - weil kaputt oder bei Erststart noch nicht vorhanden - sollte er den "Profil Manager"
aufrufen, um diese Daten abzufragen bzw. neue anzugeben. Den Profilmanager kann man aber auch von Hand aufrufen,
er befindet sich in dem Eintrag im Start Menü, in dem auch Netscape drin ist unter "Hilfsprogramme".

Und wenn Du einen beliebigen Dateimanager aufrufst, Dich zum Netscape-Verzeichnis durchklickst und die
Datei "Netscape.exe" von Hand startest? Es gibt aber ein Netscape-Verzeichnis und da ist auch massig was drin?

Vielleicht wird Netscape immer nur als Icon gestartet? Oder als ganz kleines Fenster irgendwo? Rufe
mal den Taskmanager auf, starte Netscape und suche in der Liste der Tasks, ob "Netscape" dabei ist.
Was auch sein kann, ist, daß Netscape schon zigmal vorhanden IST. Sollte das der Fall sein, benutze
den Taskmanager, um sie alle, alle, alle zu entfernen. Und dann nochmal von vorne.

Probier doch mal Opera aus, sollte auf derselben Zeitschriften-CD in einem anderen Verzeichnis zu finden sein.

bei Antwort benachrichtigen